Die AG Kurzfilm ist Teil einer Kooperation Sächsischer Filmfestivals und -institutionen, die seit 2019 unter dem Titel „film.land.sachsen“ versucht, Filmkultur aufs Land zu bringen. Damit soll dem kulturellen Verlust durch das Kinosterben in den ländlichen Regionen in Sachsen entgegengewirkt werden. „film.land.sachsen“ ist beim Filmverband Sachsen angesiedelt, weitere Partner sind die sächsischen Filmfestivals FILMFEST DRESDEN, DOK Leipzig, Filmfestival SCHLINGEL, Kurzsuechtig, Neiße Filmfestival sowie die AG Animationsfilm und das DIAF. Ziel ist es, im ganzen Bundesland, engagierte Mitstreiter*innen zu finden, um das filmkulturelle Engagement zu vervielfachen. Das können zum einen filmaffine Einzelpersonen sein oder auch vorhandene kulturelle Akteur*innen, wie beispielsweise Soziokulturelle Zentren, Jugendhäuser oder andere alternative Kulturräume.
Die AG Kurzfilm stellt in diesem Jahr das Programm AHOJ NACHBARN! für den Programmpool von „film.land.sachsen“ bereit. Dieses Programm versammelt drei deutsche und drei tschechische Kurzfilme – dies sind einige Lieblingsfilme aus den vergangenen FEINKOŠT‐Jahrgängen. FEINKOŠT ist das binationale Kurzfilmprogramm der AG Kurzfilm, das in Kooperation mit Partnern in Tschechien jährlich im Herbst durch beide Länder tourt.
Filme im Programm:
ALIENATION
Laura Lehmus | D 2014 | 6 min | Animadok
Ein Animationsfilm über die Pubertät, basierend auf Interviews mit Teenagern.
PŘÁTELSKÉ SETKÁNÍ NAD SPORTEM (FREUNDSCHAFTSSPIEL)
Adam Koloman Rybanský | CZ 2017 | 18 min | Kurzspielfilm
Fußballtennis ist eine typisch tschechische Sportart. In fast jedem Dorf finden Amateurturniere statt, bei denen es nicht nur um Sport geht. Es ist Samstag, schönes Sommerwetter und in einem kleinen Dorf beginnt gerade solch ein Turnier.
HALMASPIEL
Betina Kuntzsch | DE 2017 | 15 min | Animadok
HALMASPIEL erzählt mit animierten Fundstücken aus dem Familienfundus die Biografie meiner Mutter: Aufwachsen in der NS‐Zeit, Jugend im Nachkriegsdeutschland, Mauerbau und Leben in der DDR und im vereinten Deutschland. Eine Geschichte von Flucht und Anpassung, Mitspielen und Zweifeln.
POUŠTĚT DRAKA (DRACHENSTEIGEN)
Martin Smatana | CZ/SK/PL 2019 | 13 min | Animationsfilm
Spätsommer, Früchte reifen am Baum. Großvater schenkt dem Enkel einen Drachen.
BIOTOP
Paul Scholten | DE 2019 | 12 min | Dokumentarfilm
Das Leben in Neuperlach, einem Vorort von München, ist beschaulich. Seit einiger Zeit ist der Frieden aber gestört, Flüchtlinge sollen nebenan einziehen.
HAPPY END
Jan Saska | CZ 2016 | 6 min | Animationsfilm
Eine schwarze Komödie über den Tod mit Happy End: eine Kettenreaktion mit Jägern, einem Traktoristen, einem Technofan und einer Leiche.