Projektpartnerschaft mit dok you
2009
Das Ziel des Projektes dok you ist die Produktion von anspruchsvollen, unterhaltenden und professionell hergestellten Dokumentarfilmen für Kinder, die deren Perspektive aufnehmen und die Kinder selbst ernst nehmen. An diesem Wettbewerb für Kinderdokumentarfilm haben sich im ersten Durchgang zehn Filmemacher*innen mit 15-minütigen Kinderdokumentarfilmen beteiligt. Mit dem Projekt sollten Kinos, das Fernsehen und Schulen als Orte von Medienbildung, Qualifikation und Filmproduktion vernetzt werden. Die Kurzfilme feierten im November 2009 auf der 33. Duisburger Filmwoche ihre Premiere.
Veranstalter des Projekts dok you sind doxs!, die Kinder- und Jugendfilmsektion der Duisburger Filmwoche und die Dokumentarfilminitiative im Filmbüro NW. Förderer und Partner*innen sind das Land Nordrhein-Westfalen, der Westdeutsche Rundfunk (WDR) und die Filmstiftung NRW.
Die AG Kurzfilm unterstützt das Anliegen von dok you und wird im Rahmen eigener Festivalaktivitäten, z.B. der Teilnahme an Filmmärkten und auf anderen Veranstaltungen das Projekt bewerben.
dok you - Premiere 2009
Im November 2009 hatten folgende Filme Premiere:
EDNAS TAG (R: Bernd Sahling), HERR RÜCKER (R: Anna Wahle), NICK & TIM (R: Bettina Braun), GELB UND PINK (R: Alexandra Schröder)
Mehr Infos unter www.dokyou.de
Veranstalter des Projekts dok you sind doxs!, die Kinder- und Jugendfilmsektion der Duisburger Filmwoche und die Dokumentarfilminitiative im Filmbüro NW. Förderer und Partner*innen sind das Land Nordrhein-Westfalen, der Westdeutsche Rundfunk (WDR) und die Filmstiftung NRW.
Die AG Kurzfilm unterstützt das Anliegen von dok you und wird im Rahmen eigener Festivalaktivitäten, z.B. der Teilnahme an Filmmärkten und auf anderen Veranstaltungen das Projekt bewerben.
dok you - Premiere 2009
Im November 2009 hatten folgende Filme Premiere:
EDNAS TAG (R: Bernd Sahling), HERR RÜCKER (R: Anna Wahle), NICK & TIM (R: Bettina Braun), GELB UND PINK (R: Alexandra Schröder)
Mehr Infos unter www.dokyou.de