European Short Pitch

European Short Pitch ist eine Initiative, die darauf abzielt, Europäische Koproduktionen im Bereich Kurzfilm zu fördern. Jährlich werden 12 Kurzfilmprojekte im Entwicklungsstadium sowie für 2-4 Projekte im fast fertigen Stadium ausgewählt. Teilnehmer*innen mit Projekten in einem frühen Stadium erhalten die Möglichkeit an einem 5-tägigen Drehbuch-Workshop teilzunehmen. Die Präsentation aller Projekte finden im Rahmen des 3-tägigen Koproduktionsforum statt. Detaillierte Informationen zum Inhalt und Ablauf des Programms: https://www.europeanshortpitch.org/regulations

Europäische Talente werden auf der Basis ihrer Kurzfilmprojekte ausgewählt, um mit Hilfe von Tutoren gemeinsam zu diskutieren, zu schreiben und zu lernen, ihre Geschichten auf europäischer Ebene zu bewerben. Schließlich pitchen sie ihre Projekte vor einem Panel von Fachleuten: Produzent*innen, Geldgeber*innen, Einkäufer*innen und Verleiher*innen.

European Short Pitch zielt darauf ab, junge europäische Talente in den Fokus zu rücken, ihnen eine ausgefeilte Promotion-Möglichkeit zu bieten und die Kurzfilmproduktion in Europa weiterzuentwickeln. Bei dieser Initiative geht es darum, die Wirtschaftlichkeit und Sichtbarkeit von Kurzfilmprojekten in Europa zu verbessern.

In den vergangenen Editionen (2007-2018) wurden etwa 267 Projekte präsentiert, aus denen 96 Kurzfilme entstanden sind, von denen viele international sehr erfolgreich waren.

Anmeldefrist: 22. Juli 2022
Weitere Informationen sowie das Anmeldeformular gibt es hier.

Der Drehbuch-Workshop wird vom 14. bis 18. November 2022 online stattfinden, das Koproduktionsforum im Februar 2023 (Termine werden noch bekannt gegeben), sowohl vor Ort in der Bretagne als auch online.