PM 19.05.2022: Drei deutsche Kurzfilmproduktionen in der Quinzaine des Réalisateurs in Cannes

Brandaktuelle Kurzfilme aus dem Online-Katalog der AG Kurzfilm in der Short Film Corner +++ Deutscher Kurzfilm im deutschen Pavillon des Marché du Film Cannes +++ AG Kurzfilm bietet Vernetzungsmöglichkeiten für Filmschaffende vor Ort

Das Festival de Cannes findet in diesem Jahr vom 17.-28. Mai 2022 statt. In die Quinzaine des Réalisateurs wurden in diesem Jahr drei deutsche Kurzfilmproduktionen eingeladen: ARIBADA von Simon(e) Jaikiriuma Paetau und Natalia Escobar (DE/CO), STAGING DEATH von Jan Soldat (DE/AT) sowie TREMOR (BEBEN) von Rudolf Fitzgerald Leonard (DE).

In Cannes bietet die AG Kurzfilm gemeinsam mit German Films jungen Kurzfilmschaffenden verschiedene Möglichkeiten, ihr Fachwissen um Vermarktungsstrategien für ihre Filme zu vertiefen. So werden eine Marktführung, Vernetzungsmöglichkeiten sowie ein Workshop mit Expert*innen ermöglicht.

Auf dem Filmmarkt des Festivals, dem Marché du Film, werden außerdem 31 brandaktuelle Kurzfilme vorgestellt, die Branchenvertreter*innen über den Online-Katalog der AG Kurzfilm sichten können. Diese Auswahl steht zudem in der Short Film Corner (23.-27. Mai 2022), der Branchenplattform für den Kurzfilm in Cannes, in vier Collections zur Online-Sichtung über Cinando zur Verfügung: GERMAN SHORT FILMS - Animation, Documentary, Experimental, Fiction. Die Filme bleiben dort für Akkreditierte ein Jahr lang zugänglich. Zusätzlich können registrierte Nutzer*innen einen Teil der Filme auch über die Branchenplattform T-Port sichten.

Teil der vier Collections in der Short Film Corner ist auch das Programm Next Generation Short Tiger, das Kooperationsprojekt von German Films und der Filmförderungsanstalt (FFA), an dem die AG Kurzfilm als Partner beteiligt ist. Das Programm feiert am 24. Mai 2022 um 18:30 Uhr im Kino Olympia 2 in Cannes in Anwesenheit des Filmteams seine internationale Marktpremiere.

„In den letzten Jahren haben deutsche Kurzfilme immer wieder mit ihrer Präsenz in den offiziellen Sektionen der Internationalen Filmfestspiele in Cannes brilliert. Die Tatsache, dass in diesem Jahr drei für die Quinzaine des Réalisateurs ausgewählt wurden, ist eine weitere Bestätigung dessen, dass sich das Schaffen von unabhängigen Filmschaffenden auf internationaler Ebene messen kann.“, so Jana Cernik, Geschäftsführerin der AG Kurzfilm.

Kontakt AG Kurzfilm in Cannes:
Jana Cernik (21.5.-26.5., cernik@ag-kurzfilm.de)
Lisa Hering (21.5.-25.5., hering@ag-kurzfilm.de)