PM 01.06.2023: Auftragsarbeit der AG Kurzfilm im Wettbewerb in Annecy

Zehn kurze deutsche Animationsfilme in den Internationalen Wettbewerben – AG Kurzfilm gemeinsam mit German Films erneut mit Marktstand auf dem MIFA – Neue kurze Animationsfilme im Online-Katalog der AG Kurzfilm
Das Festival International du Film d'Animation in Annecy ist eines der bedeutendsten Festivals für den Animationsfilm weltweit. Der angeschlossene Filmmarkt MIFA ist zugleich einer der wichtigsten Branchentreffs der internationalen Animationsszene.
Für seine 63. Edition hat das Festival vom 11. bis 17. Juni 2023 zahlreiche deutsche Beiträge und Koproduktionen in die verschiedenen Sektionen und Wettbewerbe eingeladen. Ins Rennen um den „Cristal d’Annecy“ für Short Films in Competition geht in diesem Jahr 11 von Vuk Jevremovic (DE/HR). In weiteren Wettbewerben werden DAS FEINE ZIRPEN EINER DUNKELZIFFER von Vera Sebert (AT/DE) (Off Limits), BAIGAL NUUR - LAKE BAIKAL von Alisi Telengut (DE/CN) (Perspectives) sowie PRINZESSIN AUBERGINE von Dina Velikovskaja (Young Audiences) zu sehen sein. Bei den Graduation Films in Competition treten Yi Luo mit DODO und Tim Markgraf mit MAKULATOUR an.
In der Sektion VR Works ist FROM THE MAIN SQUARE von Pedro Harres vertreten, bei den Commissioned Films werden HIDDEN HEROES von Anna Levinson, RIP TXL - DJ PIPER von Raman Djafari sowie POTATO FALLS - DER KURZFILMTAG von Janina Putzker zu sehen sein. Letzterer wurde von der AG Kurzfilm als Trailer für den Aktionstag DER KURZFILMTAG in Auftrag gegeben, der jedes Jahr am 21.12. stattfindet, 2022 mit fast 600 Veranstaltungen bundesweit.
Zudem werden bei den Feature Films in Competition LA SIRÈNE von Sepideh Farsi (FR/DE/LU/BE) und in der Sektion Feature Films Contrechamp in Competition JOHNNY & ME - EINE ZEITREISE MIT JOHN HEARTFIELD von Katrin Rothe (DE/AT/CH) zu sehen sein. Weitere deutsche Produktionen werden als Work in Progress präsentiert: das als programmfüllender Film geplante Projekt SULTANA'S DREAM von Isabel Herguera (ES/DE) sowie das Extended Reality-Projekt EMPEROR von Marion Burger und Ilan Cohen (FR/DE). Bei den MIFA Pitches - TV Series and Specials stellen Verena Fels und Martin Schmidt ihr Projekt NUR EIN TAG vor.
Traditionell ist die AG Kurzfilm gemeinsam mit German Films wieder auf dem MIFA (MARCHÉ INTERNATIONAL DU FILM D’ANIMATION) vertreten. Am Stand mit der Nummer C.12 können sich interessierte Fachbesucher*innen über aktuelle Entwicklungen in der deutschen Animationsszene informieren, Kontakte knüpfen sowie mehr über die brandaktuellen New German Animations erfahren, die 2023 in den Online-Katalog der AG Kurzfilm aufgenommen wurden. Die Filme können Branchenvertreter*innen nach vorheriger Registrierung über die dem Katalog angeschlossene Online Preview-Funktion sichten.
Das Festival International du Film d'Animation in Annecy ist eines der bedeutendsten Festivals für den Animationsfilm weltweit. Der angeschlossene Filmmarkt MIFA ist zugleich einer der wichtigsten Branchentreffs der internationalen Animationsszene.
Für seine 63. Edition hat das Festival vom 11. bis 17. Juni 2023 zahlreiche deutsche Beiträge und Koproduktionen in die verschiedenen Sektionen und Wettbewerbe eingeladen. Ins Rennen um den „Cristal d’Annecy“ für Short Films in Competition geht in diesem Jahr 11 von Vuk Jevremovic (DE/HR). In weiteren Wettbewerben werden DAS FEINE ZIRPEN EINER DUNKELZIFFER von Vera Sebert (AT/DE) (Off Limits), BAIGAL NUUR - LAKE BAIKAL von Alisi Telengut (DE/CN) (Perspectives) sowie PRINZESSIN AUBERGINE von Dina Velikovskaja (Young Audiences) zu sehen sein. Bei den Graduation Films in Competition treten Yi Luo mit DODO und Tim Markgraf mit MAKULATOUR an.
In der Sektion VR Works ist FROM THE MAIN SQUARE von Pedro Harres vertreten, bei den Commissioned Films werden HIDDEN HEROES von Anna Levinson, RIP TXL - DJ PIPER von Raman Djafari sowie POTATO FALLS - DER KURZFILMTAG von Janina Putzker zu sehen sein. Letzterer wurde von der AG Kurzfilm als Trailer für den Aktionstag DER KURZFILMTAG in Auftrag gegeben, der jedes Jahr am 21.12. stattfindet, 2022 mit fast 600 Veranstaltungen bundesweit.
Zudem werden bei den Feature Films in Competition LA SIRÈNE von Sepideh Farsi (FR/DE/LU/BE) und in der Sektion Feature Films Contrechamp in Competition JOHNNY & ME - EINE ZEITREISE MIT JOHN HEARTFIELD von Katrin Rothe (DE/AT/CH) zu sehen sein. Weitere deutsche Produktionen werden als Work in Progress präsentiert: das als programmfüllender Film geplante Projekt SULTANA'S DREAM von Isabel Herguera (ES/DE) sowie das Extended Reality-Projekt EMPEROR von Marion Burger und Ilan Cohen (FR/DE). Bei den MIFA Pitches - TV Series and Specials stellen Verena Fels und Martin Schmidt ihr Projekt NUR EIN TAG vor.
Traditionell ist die AG Kurzfilm gemeinsam mit German Films wieder auf dem MIFA (MARCHÉ INTERNATIONAL DU FILM D’ANIMATION) vertreten. Am Stand mit der Nummer C.12 können sich interessierte Fachbesucher*innen über aktuelle Entwicklungen in der deutschen Animationsszene informieren, Kontakte knüpfen sowie mehr über die brandaktuellen New German Animations erfahren, die 2023 in den Online-Katalog der AG Kurzfilm aufgenommen wurden. Die Filme können Branchenvertreter*innen nach vorheriger Registrierung über die dem Katalog angeschlossene Online Preview-Funktion sichten.