Der Film OBOK erzählt von häuslicher Gewalt, die jeden Tag hinter verschlossenen Türen stattfindet. Es ist die Geschichte einer Frau, die ihre Hilflosigkeit mit dem Ort, an dem sie sich befindet, auf eigentümliche Weise zum Ausdruck bringt. Wir beobachten eine toxische Art von Beziehung, in der eine Frau festsitzt, die selbst mitgenommen wird.
geboren 1974 in Koszalin, Polen;
studierte an der Kunstakademie in Lódz und an der Nationalen Polnischen Filmschule bis 2000;
bis 2004 Animationsstudium an der Hochschule für Film und Fernsehen "Konrad Wolf" in Potsdam;
in ihrer Produktionsfirma ClayTraces arbeitet sie zusammen mit einem kleinen Team von Animatoren
Filmografie
2008 7 More Minutes
2008 Marathon
2009 Esterhazy
2010 Josette und ihr Papa
2012 Afternoon
2013 Liebling
2014 Micki
2015 Sexy Laundry
2016 Abend
2019 Portrait of Suzanne
2023 Obok
2024 JOKO