Ein apokalyptischer Klang dröhnender Maschinen dringt unaufhörlich in Lebensräume vor. Karge Landschaften und verlassene Dörfer verweilen in hypnotischer Unruhe. Ein ruhiger Blick auf den Kohletagebau um Lützerath und auf die Verhältnisse zwischen Gesellschaft und Natur: Unberührtheit und Nutzbarmachung, Ausbeutung und Widerstand, menschliche und unmenschliche Zeitrechnungen.
https://www.khm.de/studentische_arbeiten/id.31580.hang-am-baum/
Lucas Dülligen, geboren 1994 in Düsseldorf, absolvierte ein Studium der Philosophie und Germanistik an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf. Seit 2021 studiert er an der Kunsthochschule für Medien Köln. Mit seinem Langfilmdebüt VEREINZELT SONNE gewann er bei den Hofer Filmtagen den Friedrich-Baur-Goldpreis.
Filmografie
2021 laufen lernen
2024 Tabla
2024 Vereinzelt Sonne
2024 Hang am Baum
2025 Zero Leprosy Karachi