Rückblickend betrachtet

neu film type Dokumentarfilm, Experimentalfilm Produktionsland Deutschland production year 2025 runtime 14'56 colour Color, Black&White
screening format DCP aspect ratio 1.85:1 sound format 5.1 Audiomix languages Deutsch Untertitel Englisch

Arbeitsmigrant*innen bauen ein Einkaufszentrum für die Olympischen Spiele 1972 in München. Im Jahr 2016 wird derselbe Ort zum Schauplatz eines rassistischen Anschlags. „Und jetzt dieser Hass“, stellt eine Frau in Sohrab Shahid Saless' Film EMPFÄNGER UNBEKANNT von 1983 fest.

http://asadifaezi.com/in-retrospect/

Official Trailer: https://www.youtube.com/watch?v=nyGYP2p5BZk

Regie Mila Zhluktenko, Daniel Asadi Faezi Produktion / Production Daniel Asadi Faezi, Mila Zhluktenko Drehbuch / Script Daniel Asadi Faezi, Mila Zhluktenko Schnitt / Editing Daniel Asadi Faezi, Mila Zhluktenko Bildgestaltung / DOP Tobias Blickle Tongestaltung / Sound Design Andrew Mottl Original-Filmmusik / Original Score Hora Lunga
fsk nicht zur Bewertung bei FSK vorgelegt
Festivals
2025 Berlinale - Internationale Filmfestspiele Berlin, Deutschland (Shorts Competition)
2025 Visions Du Réel International Film Festival, Nyon, Schweiz (Int. Shortfilm Competition)
2025 MoMA - New Directors/New Films New York, USA (Official Selection)
2025 DOXA Documentary Film Festival, Vancouver, Kanada (Official Selection)
2025 VIENNA SHORTS, Wien, Österreich (Int. Competition)
2025 Kurzfilm Festival Hamburg, Deutschland (National Competition)
Distribution
  • Square Eyes
  • https://squareeyesfilm.com/
Production
  • Daniel Asadi Faezi
  • http://danielasadifaezi
Production
  • Mila Zhluktenko
  • http://zhluktenko.com
Sales
  • Square Eyes
  • https://squareeyesfilm.com/

Mila Zhluktenko

Mila Zhluktenko wurde 1991 in Kyiv, Ukraine geboren. 2014 begann sie ihr Studium der Dokumentarfilmregie an der Hochschule für Fernsehen und Film München. Seitdem führte sie Regie bei mehreren Kurzfilmen, die auf zahlreichen Festivals gezeigt und ausgezeichnet wurden, u. a. bei IDFA, Visions du Réel und DOK Leipzig.

Filmografie
2017 FIND FIX FINISH
2019 БІНОКЛЬ/OPERA GLASSES
2023 waking up in silence
2025 Rückblickend betrachtet

Daniel Asadi Faezi

Daniel Asadi Faezi, geboren 1993, studierte Dokumentarfilmregie an der Hochschule für Fernsehen und Film München und am National College of Arts in Lahore, Pakistan. Seine Arbeiten wurden weltweit auf Festivals gezeigt und ausgezeichnet, etwa in Locarno und bei DOK Leipzig. Er war Teilnehmer von Berlinale Talents.

Filmografie
2013 AREFI, THE SHEPHERD
2016 KIDS OF TEHRAN
2016 OBSERVATION OF HAWKS IN THE SKY
2017 IN SEARCH OF
2018 THE ABSENCE OF APRICOTS
2019 WHERE WE USED TO SWIM
2021 SLOWLY FORGETTING YOUR FACES
2023 waking up in silence
2025 Rückblickend betrachtet