Leichte Sprache
Gebärdensprache
Suche
de
en
Mitgliederbereich
für Kinobetreibende
Wir Über Uns
Selbstdarstellung
Blog
Team
Vorstand
Mitglieder
Jobs & Praktika
Kurzfilme erleben
... auf Festivals
... am Kurzfilmtag
... im Kino
... im Fernsehen und Internet
... barrierefrei
Service
für Filmschaffende
für Festivals und Kuratierende
für Kinobetreibende
für Lehrende
Festivalkalender
Festivalberichte
Infos, Links, Adressen
Filmpolitik
Filmförderung BKM und FFA
Ehrenkodex für Filmfestivals
Thesen & Positionen
Publikationen
Kampagnen
Gremienarbeit
Presse & Downloads
Filmsuche
shortfilm.de
Förderer & Partner
Woher bekommt man Kurzfilme?
Foto (c) DIAF
❱❱
Kurzfilmverleiher (gewerblich)
KurzFilmAgentur Hamburg
interfilm Berlin
Filmgalerie 451
Evangelisches Zentrum für entwicklungsbezogene Filmarbeit
Luftkind Filmverleih
❱❱
Kurzfilmverleiher (nicht-gewerblich)
Internationale Kurzfilmtage Oberhausen
European Media Art Festival
Evangelisches Zentrum für entwicklungsbezogene Filmarbeit
(Bildungsbereich)
Katholisches Filmwerk
❱❱
Filmschulen
Filmakademie Baden-Württemberg
Hochschule für Fernsehen und Film München
Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF
Kunsthochschule für Medien Köln
Deutsche Film- und Fernsehakademie Berlin
Hamburg Media School
❱❱
Archive
Deutsche Kinemathek
Deutsches Filminstitut
Progress Filmverleih
❱❱
AG Kurzfilm
Kurz.Film.Tour. – Der Deutsche Kurzfilmpreis. Im Kino.
❱❱
Festivals
(z. B. Nachspieltourneen)
Filmfest Dresden - Internationales Kurzfilmfestiva
l
Internationale Kurzfilmtage Oberhausen
European Media Art Festival
Warum sollte man Kurzfilme zeigen?
Woher bekommt man Kurzfilme?
Welche Möglichkeiten der Programmgestaltung gibt es?
Welche Unterstützung zur Finanzierung gibt es?
Mit Kurzfilmen zurück ins Kino
Präsenz auf Film- und Kinomessen
KINO - Filmtheaterkongress Baden-Baden
Filmkunstmesse Leipzig
© AG Kurzfilm 2014 - 2022
info@ag-kurzfilm.de
| Tel. 0049 351 4 04 55 75
Impressum
die AG Kurzfilm auf Facebook
die AG Kurzfilm auf Instagram