SHORT EXPORT 2023 - Made in Germany | Soirée Allemande Édition 18

Mit dem Programm SHORT EXPORT – MADE IN GERMANY 2023 bereisen zum 18. Mal herausragende deutsche Kurzfilme die Welt. Die Filme erzählen auf eindrucksvolle Weise vom Suchen: nach den richtigen Worten, nach dem Wohin, nach Anfängen und nach dem, was von uns bleibt. Die Reise geht dabei zum Platz der Kulturen in Köln und an die polnisch-belarussische Grenze bis in unsere Weltmeere und das Weltall. In seiner 18. Ausgabe ist das Programm zugleich nachdenklich und unbeschwert, frustrierend sowie überraschend.
Ausgewählt aus über 470 deutschen Einreichungen beim Internationalen Kurzfilmfestival Clermont-Ferrand geben die sechs deutschen Kurzfilme in diesem unkonventionellen Programm einen Einblick in die breite künstlerische, ästhetische und thematische Vielfalt des aktuellen deutschen Kurzfilmschaffens.
Das Projekt ist eine deutsch-französische Kooperation zwischen der AG Kurzfilm – Bundesverband Deutscher Kurzfilm, German Films, dem Goethe-Institut Lyon, dem Festival International du Court Métrage Clermont-Ferrand, sowie der Kurzfilm Agentur Hamburg.
Goethe-Institute weltweit sowie deren Partner können SHORT EXPORT – MADE IN GERMANY buchen. Folgende Filme können als MP4-Datei als vollständiges Programm in der unten angegebenen Reihenfolge abgespielt werden. Sie lassen sich entweder mit deutschen, französischen, spanischen, portugiesischen, arabischen, russischen oder englischen Untertiteln wiedergeben:
DIE HÜTER DES UNRATS. EINE KURZE GESCHICHTE DES ABFALLS
Susann Maria Hempel | experimenteller Dokumentarfilm | 11'
I WAS NEVER REALLY HERE
Gabriel Bihina Arrahnio | Spielfilm | 23'
MUSS JA NICHT SEIN, DASS ES HEUTE IST
Sophia Groening | Spielfilm | 8'
BORDER CONVERSATIONS
Jonathan Brunner | Dokumentarfilm | 30'
WUNSCHKIND
Laura Solbach | Speilfilm | 17'
HELLO STRANGER
Julia Ocker | Animationsfilm | 6'
Alljährlich zum Jahresbeginn findet die Premiere des Programms als Soirée Allemande beim wichtigsten Treffpunkt der internationalen Kurzfilmszene im Rahmen des Internationalen Kurzfilmfestivals und Filmmarkts in Clermont-Ferrand statt. Im Anschluss geht das gut neunzigminütige Programm unter dem Titel SHORT EXPORT - Made in Germany auf Tour und kann weltweit von Goethe-Instituten und deren Partner*innen bei der AG Kurzfilm gebucht werden.
Für Buchungen und weitere Informationen kontaktieren Sie: soiree@ag-kurzfilm.de
Links:
SHORT EXPORT beim Goethe-Institut
Service und Downloads für das Programm 2023