Emerging Artists – Contemporary Experimental Films and Video Art from Germany
Seit 2013 veröffentlichen die AG Kurzfilm und German Films alle zwei Jahre ein Programm, das sich dem jungen deutschen Experimentalfilm widmet. Die Organisator*innen möchten mit dem Programm stark künstlerisch ausgerichtete Film- und Videokunstarbeiten promoten, die nicht nur auf Festivals, sondern auch über den Kunstmarkt in Museen oder Galerien ausgewertet werden können.
In der 6. Ausgabe kommt eine Vielzahl von unterschiedlichen Stimmen zu Wort. So wird ein breites Panorama des aktuellen jungen Experimentalfilms aus Deutschland vorgestellt.
Die Jury für die 6. Edition, die am 14. Januar 2023 im Rahmen des Stuttgarter Filmwinters Premiere feiern wird, bestand aus Anne Gaschütz (Co-Leiterin FILMFEST DRESDEN), Hanna Schneider (Kurzfilm Festival Hamburg), Giovanna Thiery (Stuttgarter Filmwinter), Björn Schmitt (DFF – Deutsches Filminstitut & Filmmuseum, freier Kurator) und Anne Turek (AG Kurzfilm).
Interessierte Programmgestalter*innen und Kurator*innen können das Programm online sichten. Bitte wenden Sie sich hierfür an Anne Turek (turek@ag-kurzfilm.de)
Für Abspiel auf Festivals, in Galerien und anderen kulturellen Einrichtungen steht das Programm in verschiedenen Formaten (DCP, MP4-files) bereit. Ab sofort kann das Programm von internationalen Institutionen wie Festivals, Galerien und Kinos gebucht und vorgeführt werden.
Trailer von Jan Soldat:
Service und Downloads für das Programm 2023
Kontakt:
AG Kurzfilm – Bundesverband Deutscher Kurzfilm
Anne Turek
turek@ag-kurzfilm.de | Tel.: 0351.4045575
Für weitere Informationen zu den bisherigen Ausgaben klicken Sie bitte auf das jeweilige Bild:
In der 6. Ausgabe kommt eine Vielzahl von unterschiedlichen Stimmen zu Wort. So wird ein breites Panorama des aktuellen jungen Experimentalfilms aus Deutschland vorgestellt.
Zentrale Motive der 6. Ausgabe des Emerging Artists Programms sind Herkunft, Heimat, Erinnerung und Zugehörigkeit. Welche Ereignisse und Erinnerungen prägen den Menschen, welche sind Realität, wo beginnt die Projektion?
Von den sieben in der aktuellen Ausgabe vertretenen Filmemachern haben vier ihre Wurzeln in anderen Ländern - Israel, Brasilien, Russland und Kasachstan. Sie bringen ihre persönlichen Erfahrungen ein, die Lebenswelten der verschiedenen Länder ergänzen und vermischen sich und werden so in den Filmen sichtbar.
_____________________________________________________________________________________Die Jury für die 6. Edition, die am 14. Januar 2023 im Rahmen des Stuttgarter Filmwinters Premiere feiern wird, bestand aus Anne Gaschütz (Co-Leiterin FILMFEST DRESDEN), Hanna Schneider (Kurzfilm Festival Hamburg), Giovanna Thiery (Stuttgarter Filmwinter), Björn Schmitt (DFF – Deutsches Filminstitut & Filmmuseum, freier Kurator) und Anne Turek (AG Kurzfilm).
- SAFT (JUICE) von Mona Keil
- HOAMWEH LUNG (HOMESICK LUNGS) von Felix Klee
- DIGITAL ASHES von Bruno Christofoletti Barrenha
- GRUSS AN DIE MUTTER: WEH ÜBUNGEN (PAIN EXCERCISES) von Keren Shemesh
- WE ARE WHAT WE EAT von Natalia Ehret
- СВЯЗЬ (CONNECTION) von Serafima Orlova
- THE SUNSET SPECIAL von Nicolas Gebbe
Interessierte Programmgestalter*innen und Kurator*innen können das Programm online sichten. Bitte wenden Sie sich hierfür an Anne Turek (turek@ag-kurzfilm.de)
Für Abspiel auf Festivals, in Galerien und anderen kulturellen Einrichtungen steht das Programm in verschiedenen Formaten (DCP, MP4-files) bereit. Ab sofort kann das Programm von internationalen Institutionen wie Festivals, Galerien und Kinos gebucht und vorgeführt werden.
Trailer von Jan Soldat:
Service und Downloads für das Programm 2023
- Synopsen in Deutsch und Englisch
- Synopsen in Englisch
- Zip-Archiv druckfähiger Filmstills
- Emerging Artists Programmfaltblatt
Kontakt:
AG Kurzfilm – Bundesverband Deutscher Kurzfilm
Anne Turek
turek@ag-kurzfilm.de | Tel.: 0351.4045575
Für weitere Informationen zu den bisherigen Ausgaben klicken Sie bitte auf das jeweilige Bild:




