Bogoshorts ist eines der größten Internationalen Kurzfilmfestivals Lateinamerikas in Bogotá (Kolumbien). Das Festival bietet nicht nur Kurzfilme aus aller Welt, sondern auch einen großen Filmmarkt BMF, der den Austausch zwischen der kolumbianischen und der internationalen Filmindustrie stimuliert. Die Nachwuchsfilmer haben die Möglichkeit, ihre Projekte zu pitchen bei Produktions-„Speeddates“ und Work in Progress „Incubadora und BMF Laboratorium“ oder einfach ihre Kurzfilme an Verleihe und Produzenten zu präsentieren.
Es gibt offene Fachvorträge, Podiumsdiskussionen und Gespräche über verschiedene Themen von Wissenschaft bis hin zu Politik. Mir haben besonders gefallen die Vorträge und Diskussionen zu Science Fiction in Lateinamerika „Imperfekte Zukunft“, zu VR Erzählungen und zur entwurzelten Ästhetiken.
Unser Kurzfilm „Die kleine Welt“ wurde für die Sektion „Fanatico Freak fantastico“ nominiert. Der Film hatte einen guten Ruf und ist drei Mal in zentralen Kinos Bogotás gezeigt worden: Cinemateca Distrital, Cine Tonalá und Alianza Francesa. Dieses Jahr wurden an 13 besonderen Orten in Bogotá ca. 700 Kurzfilme im Programm gezeigt: in Kinos, im Planetarium, im Kunstmuseum und Openair. Außerdem gab es verschiedene Konzerte, Gastro Events, Stadtführungen und Partys.
Es hat Spaß gemacht, ganz intensiv das Bogoshorts Filmfest zu erleben und viele Filmemacher, Produzenten und Verleiher aus allen Ecken der Welt kennen zu lernen. Das Filmfest Team ist ziemlich nett, viele Filmstudenten arbeiten dort sehr engagiert als Praktikanten.
Bogotá liegt 2600m hoch, die Bogotaner sagen „2600m näher an den Sternen“.
www.bogoshorts.com