Bericht von Ines Christina Geißer und Kirsten Karina Geißer (AN ADVENTUROUS AFTERNOON)
Annecy - c'est très jolie!
Unser letzter Ausflug zum Festival international du film d'animation d'Annecy ist bereits 5 Jahre her gewesen. 2009 war alles sehr aufregend. Zu sechst in einer kleinen Wohnung direkt in der Stadt. Es gab immer jemanden der die Häppchenparties ausfindig machen musste. Dazwischen stand man in langen Schlangen vor den Kinos und hat jeden Abend im Café des Artes ausklingen lassen. Der Spruch "kein Bier vor 4" verlor nach spätestens 2 Tagen an Bedeutung. Die Einladungen für die große Abschlussfeier haben wir einfach im Copyshop kopiert.
2014, mit einer offiziellen Einladung ist zwar alles etwas einfacher aber dennoch nicht weniger spannend. Annecy ist einfach der Ort an dem sich die Animationsszene trifft. Hier wird getrunken, geredet, gegessen über alte und zukünftige Projekte geredet und nicht zuletzt Filme gesehen. Vernetzung pur an einem Ort der einen immer wieder staunen lässt: der kristallklare See, die Alpen, die malerischen Gässchen mit den kleinen Restaurants. Es wundert einen nicht das Filmemacher, Produzenten, Festivalorganisatoren aus der ganzen Welt hierfür anreisen.
Unser VW Bus war bei einer Woche Sonnenschein und einem Campingplatz direkt am See eindeutig die beste Unterkunft! Morgens nach dem aufstehen einmal in den See gesprungen und dann mit dem Festival Shuttle direkt zur MIFA (Marché international du fi m d'animation) oder ins Kino. Auch wenn die Ticketorganisation ein wenig chaotisch erschien, und man ohne Smartphone das Gefühl hatte hinten anzustehen, bzw. dies auch physisch tat: ohne Reservierung, auch mal eine Stunde in der prallen Sonne… um so mehr hat man sich dann über die klimatisierten Kinosäale gefreut.
Das Programm hat uns in jedem Fall sehr überzeugt: wenig hässliches 3D, viel Zeichen- und Puppentrick. Viel ästhetisch ansprechendes und gut erzähltes. Das Festival hatte in diesem Jahr Puppentrick im Fokus. Auch hierzu gab es eine spannende Programmauswahl bei der wir einiges entdecken konnten.
Bei einer so starken Filmauswahl kam es für uns um so überraschender dass wir am Ende mit einem Kristall nach Hause fahren konnten: dem Prix du jury pour un film de fin d'études > Jury Award for a graduation film.
Wir hatten eine sehr gute Zeit in Annecy mit sehr netten Leuten, die wir entweder wiedergetroffen oder neu kennengelernt haben. Danke an alle und bis hoffentlich nächstes Jahr, denn auch da gibt es wieder spannendes in Annecy: Frauen im Fokus, 30 Jahre MIFA, und die Wiedereröffnung des Bonlieu Kinos!
à bientôt!
www.annecy.org