20.04. -29.04.2017
Mein Kurzfilm „Mein Freund der Deutsche“ wurde beim 17. Festival internacional de cine de Lanzarote präsentiert. Das Festival fand vom 20. bis 29. April auf der kleinen Kanarischen Insel Lanzarote statt.
Ein Tag vor Festivalbeginn flogen wir nach Arrecife, die Hauptstadt der Insel.
Sofort kamen wir in Kontakt mit Tania, eine der Organisatoren des Festivals. Sie war sehr entgegenkommend und auch sehr erfreut über unseren Besuch aus dem Ausland. Unmittelbar lud sie uns zur Willkommenszeremonie des Festivals im Kino im „Teatro el Salinero“ ein und stellte uns auch direkt dem Direktor des Festivals vor, der uns herzlich begrüßte und dem wir auch direkt die AG Kurzfilm DVDs und Kataloge übergeben konnten.
Das Festival ist sehr lokal und familiär und zu sehr tiefen Preisen konnte sich das Publikum die Filme, die in Vierer-Blöcken präsentiert wurden, anschauen und im Anschluss direkt darüber abstimmen.
In den ersten zwei Tagen wurden vier spanische Langspielfilme präsentiert, die außer Konkurrenz liefen. Nach einer eintägigen Pause begann dann das Kurzfilmprogramm in vier Kategorien pro Tag: Dokumentar-, Animation-, nationale und internationale Kurzfilme. Das Programm war sehr bunt durchmischt und uns wurde mittgeteilt, dass es Einreichungen aus 96 verschiedenen Ländern gab. Die Kurzfilme wurden dann im „Cic el Almacén“, ein altes Kino über einer Kulturbar gezeigt. Je nach Spielzeit gab es mehr oder weniger Publikum, das Abendprogramm war aber jeweils sehr gut besucht.
Tania, die eine der wenigen englischsprachigen Veranstalter war, uns sehr nett betreut hat und mit der wir immer in Kontakt waren, hat uns viele Orte und Sehenswürdigkeiten der Insel empfohlen und uns auch etwas über die Filmbranche auf den Kanaren erzählt und über die Möglichkeiten dort Filme zu drehen. Wir haben viele inspirierende Orte besucht und eine schöne Zeit auf Lanzarote und am Festival verbracht.
Leider konnten wir nicht dabei sein, als mein Film, der als letzter im Festivalprogramm anstand, präsentiert wurde, da wir für die Vorproduktion eines nächsten Filmes schon nach Deutschland fliegen mussten. Der Film konnte leider auch nicht vorgeschoben werden, doch die Veranstalter versprachen uns, die Publikumsreaktionen auf den Film , zukommen zu lassen.
Das Festival, das von den Kulturschaffenden der Insel organisiert ist, richtet sich hauptsächlich an die lokalen Besucher und Filmemacher und wird darum noch sehr wenig von Fachbesuchern und Produzenten konsultiert. Da das Festival aber sehr persönlich ist, lohnt sich ein Besuch als Filmemacher auf jeden Fall, denn ich bin noch immer in Kontakt mit der Festivalorganisation die auch sehr interessiert an zukünftigen Filmen von mir ist.
http://www.festivaldecinedelanzarote.com/en