FICUNAM 2016
Das „Festival Internacional de Cine UNAM“ (FICUNAM) macht keine Differenzierung zwischen Spiel-, Dokumentar- und Experimentalfilm. Es wurde 2016 zum sechsten Mal im Kulturzentrum der größten Universität Lateinamerikas (UNAM) veranstaltet. Das Filmprogramm besteht aus dem internationalen und mexikanischen Wettbewerb, 2 Retrospektiven und parallelen Programmen. Die Filmauswahl ist ausgezeichnet und inspirierend, viele Filmemacher sind vor Ort und es ist sehr gut besucht.
Es gab auch sehr interessante Konferenzen von wichtigen Filmemachern und Filmkritikern. Zum Beispiel: ein sehr interessantes Interview von Jean-Pierre Rehm, Leiter des FIDMarseilles, mit Miguel Gomes und eine sehr interessante Filmpräsentation des Films „The Thoughts That Once We Had“ von Thom Andersen. Im Rahmen des Festivals fand auch eine Ausstellung des Künstlers Isaac Julien im MUAC Museum statt. Das MUAC ist Teil des Kulturzentrums der UNAM, welches mehrere Kinos, Konzerthallen, Theater und dieses wunderschöne Museum beinhaltet.
Nach dem Filmprogramm gab es jeden Tag verschiedene Veranstaltungen und gute Partys in der Stadt. Diese zusätzlichen Treffen ermöglichten den Kontakt zu anderen Filmemachern, Kuratoren und Festivalbesuchern. Es gab immer eine super Atmosphäre, sehr professionell, offen, hilfsbereit und gut gelaunt.
Also: ein tolles Festival in einer spannenden, riesigen Stadt.
www.ficunam.org