Istanbul International Experimental Film Festival 2025
Vom 6. bis 11. Mai 2025 war ich beim IIEFF in Istanbul eingeladen, wo mein Film im Eröffnungsprogramm zum Thema „Nähe“ gezeigt wurde. Das Festival fand u. a. im Salt Beyoğlu und dem Hope Alcazar nahe dem Taksim-Platz statt – beides atmosphärische Spielstätten im Herzen der Stadt.
Organisation & Gästebetreuung
Die Kommunikation im Vorfeld war unkompliziert, vor Ort wurde ich freundlich empfangen. Gemeinsame Mittagessen und spontane Treffen schufen zwar Kontaktpunkte, doch fehlten teilweise zentrale Trefforte oder Räume für gezielten Austausch zwischen Filmschaffenden.
Networking & Fachpublikum
Es entstanden informelle Gespräche – meist abends in Bars –, jedoch habe ich auch manche Veranstaltungen mit Fachpublikum verpasst; einige Formate wurden nur auf Türkisch abgehalten. Für ein internationales Festival wäre es wünschenswert, eine Möglichkeit zum Verstehen zu bieten. Ein Forum, um sich zu vernetzen und die Kinogrenzen zu weiten war das kollaborative Format FORA, welches ein vom Festival initiiertes Forum für kreative Filmforschung und kollaborative Entwicklung ist.
Publikum & Vorführungen
Mein Film lief früh (13 Uhr) vor kleinem Publikum (ca. 10–15 Personen). Die Tonqualität war technisch eingeschränkt, was sich auf die Wirkung meines Films auswirkte. Abends waren die Vorstellungen deutlich besser besucht und die Publikumsresonanz war wesentlich größer.
Programmauswahl & Highlights
Kuratorisch überzeugt das Festival mit einem klaren Fokus auf Found Footage, essayistische und forschungsbasierte Arbeiten. Besonders hervorzuheben: die Live Documentary Experience mit Murat Ertel – ein immersives, kollektives Highlight.
Fazit
Das IIEFF ist ein leidenschaftlich geführtes Festival mit starkem künstlerischem Profil und einer spürbaren Vision für experimentellen Film. Trotz kleiner struktureller Schwächen beeindruckt es durch Engagement, inhaltliche Tiefe und kreative Formate und Foren. Wer medienübergreifendes, forschendes Filmschaffen schätzt, findet hier eine inspirierende Plattform – mit viel Potenzial für zukünftige internationale Vernetzung.