Visions du Réel 2015
Bericht von Alin Laszlo (PISTOLEROS)
Mit großer Freude sind wir der Einladung ans Filmfestival Visions du réel in Nyon gefolgt. Es ist ein einzigartiger Treffpunkt für Dokumentarfilmer in der Schweiz und gilt als eines der wichtigsten internationalen Festivals.
Am Dienstag, dem 21.4.2015, konnte unser Kurzdokumentarfilm Pistoleros im fast vollbesetzten Kino usine à gaz seine Weltpremiere feiern.
Das Festival findet jeweils in Nyon statt, einem wunderschönen Ort am Genfersee, das einen wichtigen Teil der Ambiance des Festivals ausmacht. Bei unserer Ankunft am Montag wurden wir mit Sonnenschein und sommerlichen Temperaturen beglückt, was die Freude an unserer Teilnahme nochmals verstärkte. Unser Hotel lag mitten im Zentrum und damit nur ein paar Meter vom Festivalzentrum entfernt. Um einen Überblick über das Festival zu erhalten, erkundigten wir uns gleich nach der Ankunft beim Festivalzentrum, stellten uns den wichtigen Personen vor und verschafften uns einen ersten Überblick über das bevorstehende Programm. Dort erhielten wir eine sehr freundliche Unterstützung und bekamen alle notwendigen Unterlagen. Während des ganzen Festivals konnten wir uns an vielen spannenden Treffen mit verschiedensten Filmemachern aus der ganzen Welt freuen und wurden darüber hinaus zu einem sehr großzügigen Essen eingeladen, das für uns und unsere Mit-Konkurrenten organisiert wurden. Dabei ergab sich die Gelegenheit mit dem künstlerischen Leiter des Festivals, Claude Ruey, intensiv über unseren Film zu diskutieren. Aber auch die Gespräche mit den anderen anwesenden Filmemacherinnen und Filmemacher war äußerst interessant.
Während der Premiere unseres Filmes waren wir alle sehr nervös. Die Projektion war sehr schön, die Vorführung gut besucht und die Atmosphäre sehr stimmungsvoll. Leider war die Diskussion danach auf der Bühne etwas schlecht organisiert. So wurden alle vier Filme im Programmblock gleichzeitig besprochen, was letztlich unproduktiv war, inhaltlich zu einem Durcheinander führte und unserem, wie auch den anderen, ebenfalls interessanten Filmen nicht gerecht wurde. Ansonsten war es aber ein unvergeßlicher Abend, der uns alle sehr glücklich machte.
Auf Grund der Kürze unseres Aufenthaltes konnten wir leider nur wenige Filme sehen. Neben den Filmvorführungen profitierten wir vor allem vom Rahmenprogramm, das für Filmschaffenden und Publikum angeboten wurde. Die Foren und Diskussionspodien boten die Möglichkeit angeregte Gespräche zu führen, unser Netzwerk zu pflegen und zu erweitern und die einzigartige Stimmung des Festivals zu genießen.
Wir würden uns darum sehr freuen, wieder einmal am Festival Visions du réel teilnehmen zu können, erneut in Filme eintauchen und an diesem einzigartigen Ort intensiv über Filme, das Kino und das Filmemachen diskutieren zu können. An dieser Stelle möchten wir uns alle nochmals herzliche für die Unterstützung bedanken!