• Leichte Sprache
  • Gebärdensprache
  • Suche
  • de
  • en
  • Mitgliederbereich
AG Kurzfilm
Festivalberichte

Wir Über Uns

  • Selbstdarstellung
  • Blog
  • Team
  • Vorstand
  • Mitglieder
  • Jobs & Praktika

Kurzfilme erleben

  • ... auf Festivals
  • ... am Kurzfilmtag
  • ... im Kino
  • ... im Fernsehen und Internet
  • ... barrierefrei

Service

  • für Filmschaffende
  • für Festivals und Kuratierende
  • für Kinobetreibende
  • für Lehrende
  • Festivalkalender
  • Festivalberichte
  • Infos, Links, Adressen

Filmpolitik

  • Filmförderung BKM und FFA
  • Ehrenkodex für Filmfestivals
  • Thesen & Positionen
  • Publikationen
  • Kampagnen
  • Gremienarbeit

Presse & Downloads

Filmsuche

shortfilm.de

Förderer & Partner

Festival del film Locarno 2016

3.08. - 13.08.2016
Ein Bericht von Francy Fabritz (Etage X)
>>Festival                    

Das Festival del film Locarno ist ein A-Festival und findet jährlich an 10 Tagen Anfang August in der Stadt Locarno (Schweiz) statt. Dieses Jahr feierte es sein 69 jähriges Bestehen. Das Filmfestival umfasst 14 Sektionen und bespielt 11 Spielstätten.

Unser Kurzfilm ETAGE X wurde für den internationalen Wettbewerb der Sektion Pardi di domani: Concorso internazionale eingeladen. Von insgesamt 28 nominierten Kurzfilmen im internationalen Wettbewerb dieser Sektion ist ETAGE X der einzige deutsche Beitrag. Die einzelnen Kurzfilme werden in verschiedenen Blöcken á vier bis fünf Kurzfilme gezeigt.

Die diesjährige Kurzfilm-Jury wurde von Edgar Reitz (deutscher Regisseur), Julie Corman (US-amerikanische Produzentin), Marian Álvarez (spanische Schauspielerin), Nicolas Steiner (Schweizer Regisseur) und Shahrbanoo Sadat (afghanisch-englische Regisseurin) besetzt. Verliehen wurden der Goldene Leopard für den besten internationalen Kurzfilm mit 10.000 CHF, der silberne Leopard für den SRG SSR idée suisse im internationalen Wettbewerb mit 5.000 CHF und die Locarno-Kurzfilmnominierung für die European Film Awards inkl. 2.000 CHF. Die Preisverleihung fand am letzten Abend des Festivals auf der Piazza Grande, dem Freilichtkino auf dem Marktplatz von Locarno, statt.

Für Kurzfilme im internationalen Wettbewerb Pardi di domani stellte das Festival für den Besuch der RegisseurInnen jeweils ein Einzelzimmer für 2 Nächte inklusive Frühstück und ein Begrüßungsgeld von 80 CHF bereit. Die Kontaktpersonen vor Ort waren Alessandro Marcionni und Luna Scolari.

 
>>Präsentation         

ETAGE X feierte am Samstag, den 6. August 2016 beim 69° Festival del film Locarno seine Weltpremiere.

Der Film wurde als DCP mit englischen und französischen Untertiteln zusammen mit vier weiteren internationalen Kurzfilmen vor 900 ZuschauerInnen im La Sala präsentiert. Vor Beginn der Vorführung wurden alle RegisseurInnen von Alessandro Marcionni auf die Bühne gerufen und dem Publikum vorgestellt. Alle RegisseurInnen durften kurz etwas zum eigenen Film erzählen und weitere Teammitglieder auf die Bühne bitten. Ich rief Kamerafrau Sarah Vetter und Schauspielerin Eva Medusa Gühne auf die Bühne. Nachdem Medusa kurz etwas zur Arbeit am Set von ETAGE X erzählte gab es Applaus, wir verließen alle gemeinsam die Bühne und die Vorführung begann. ETAGE X lief dabei an fünfter Stelle des Programmblocks.

 

ETAGE X wurde während des Festivals an drei verschiedenen Tagen gezeigt:

Samstag, 6. August |13:30h im La Sala

Sonntag, 7. August |9:30h im L’altra Sala

Montag, 8. August| 21h im L’altra Sala

 

Wir waren jeweils bei den Vorführungen am Samstag und am Sonntag. Die Reaktionen der ZuschauerInnen während unseres Films reichten von leisem zurückhaltendem Kichern über erstauntes Aufatmen bis hin zu erleichtertem, heiterem Lachen mit wohlwollendem Applaus am Ende. Nach der Vorführung bekamen wir viel persönlichen Zuspruch und Lob vor allem von Frauen.

 
>>Aktivitäten 

Am Samstag zwei Stunden vor der Premiere wurden alle RegisseurInnen aus unserem Programmblock zu einem gemeinsamen vom Festival organisierten Mittagessen eingeladen. Alessandro Marcionni begleitete uns und machte alle mit dem Ablauf der Premiere vertraut. Währenddessen gab es einzelne Fotoshootings für die Festivalwebseite.

Im Anschluss an die Premiere lernten wir Mariette Rissenbeek und Dennis Ruh von German Films kennen und erhielten Kontakte zu den FestivalorganisatiorInnen der Internationalen Kurzfilmtage Winterthur, Pink Panorama – lesbischwules Filmfestival Luzern und einem zukünftigen Comedy Filmfestival in Genf.


www.pardo.ch
  • A Coruña (1)
  • Alicante (1)
  • Amsterdam (3)
  • Anchorage (1)
  • Angers (1)
  • Ankara (2)
  • Ann Arbor (MI) (9)
  • Ann Arbor (..er (Canada) (1)
  • Annecy (5)
  • Arrecife (1)
  • Aspen (CO) (5)
  • Athen (1)
  • Atlanta (GA) (1)
  • Aubagne (7)
  • Austin (TX) (7)
  • Balchik (5)
  • Bangalore (1)
  • Banja Luka (1)
  • Barcelona (4)
  • Belgrad (4)
  • Belo Horizonte (2)
  • Berkeley (1)
  • Bermuda (2)
  • Biarritz (4)
  • Bilbao (2)
  • Bogotá (2)
  • Boltaña (1)
  • Borlänge (1)
  • Bratislava (1)
  • Brest (1)
  • Bristol (3)
  • Brive (2)
  • Bucheon (1)
  • Bucheon / Seoul (1)
  • Budapest (2)
  • Buenos Aires (2)
  • Bukarest (3)
  • Busan (7)
  • Bydgoszcz (5)
  • Cádiz (1)
  • Cambridge (2)
  • Camden (ME) (1)
  • Cannes (2)
  • Cardiff (2)
  • Changzhou (1)
  • Chicago (IL) (7)
  • Chisinau (MD) (1)
  • Clermont-Ferrand (4)
  • Cleveland (OH) (3)
  • Colorado Springs (CO) (2)
  • Contis (1)
  • Córdoba, Argentinien (1)
  • Cork (1)
  • Cosquín (1)
  • Créteil (1)
  • Derry (Londonderry) (1)
  • Doha (1)
  • Drama (2)
  • Dubai (1)
  • Dublin (1)
  • Durban (2)
  • Edinburgh (5)
  • Edmonton (1)
  • Espinho (4)
  • Eugene, Portland (1)
  • Gainesville (FL) (2)
  • Genua (1)
  • Giffoni Valle Piana (2)
  • Glasgow (1)
  • Göteborg (1)
  • Graz (4)
  • Grimstad (1)
  • Guanajuato (4)
  • Hamptons (NY) (1)
  • Hawick (GB) (1)
  • Hiroshima (3)
  • Hong Kong (3)
  • Honolulu (HI) (1)
  • Houston (TX) (1)
  • Huesca (3)
  • Ischia (IT) (1)
  • Istanbul (6)
  • Izmir (1)
  • Jakarta (1)
  • Kairo (1)
  • Kampot (1)
  • Katmandu (1)
  • Kiew (17)
  • Kingston (1)
  • Klaipeda (1)
  • Komárom (3)
  • Kopenhagen (1)
  • Krakow (3)
  • Kuala Lumpur (1)
  • Kyoto (2)
  • Lagos, Nigeria (1)
  • Langesund (1)
  • Les Arc (1)
  • Liège (1)
  • Lille (2)
  • Lima (1)
  • Lisabon (1)
  • Lissabon (16)
  • Locarno (7)
  • London (7)
  • Los Angeles (CA) (14)
  • Luzern (1)
  • Lyon (1)
  • Madrid (1)
  • Mailand (5)
  • Mar del Plata (1)
  • Marseille (2)
  • Melbourne (1)
  • Melgaço (1)
  • Mendoza (1)
  • Mexiko Stadt (2)
  • Miami (1)
  • Minneapolis (1)
  • Miskolc (1)
  • Missoula (MT) (1)
  • Molins de Rei (1)
  • Montpellier (1)
  • Montreal (10)
  • Moskau / St. Petersburg (1)
  • Moskau / Yaroslavl (2)
  • Nara (JP) (1)
  • Nassau (1)
  • New Orleans (LA) (2)
  • New York (NY) (31)
  • Newport Bea..w York (NY) (1)
  • Nijmegen (3)
  • Novi Sad / Serbien (1)
  • Nyon (6)
  • Olomouc (1)
  • Orange (CA) (1)
  • Ottawa (9)
  • Padua (3)
  • Palm Springs (CA) (15)
  • Paris (6)
  • Park City (UT) (6)
  • Peking (10)
  • Plovdiv (1)
  • Poitiers (2)
  • Pompeji (1)
  • Porto (1)
  • Poznan (1)
  • Prizren (1)
  • Providence (2)
  • Pune (1)
  • Pyrgos (2)
  • Querétaro (2)
  • Quito (1)
  • Ravenna (1)
  • Rennes (1)
  • Reykjavik (3)
  • Riga (2)
  • Rio de Janeiro (3)
  • Rio de Jane../ Sao Paulo (1)
  • Rom (3)
  • Rotterdam (8)
  • Russland (1)
  • Saguenay (4)
  • San Diego (CA) (2)
  • San Francisco (CA) (6)
  • San Sebastian (4)
  • São Paulo (4)
  • Sapporo (4)
  • Sarajevo (4)
  • Seattle (1)
  • Seattle (WA) (2)
  • Seattle (WA..w York (NY) (1)
  • Sedona (AZ) (1)
  • Seoul (3)
  • Setubal (1)
  • Shanghai (6)
  • Shanghai, B.., Changzhou (1)
  • Shanghai, B..und Chengdu (1)
  • Sibenik (1)
  • Sibiu (2)
  • Singapur (2)
  • Sitges (1)
  • Sofia (1)
  • Split (5)
  • Srebrenica (1)
  • St. Louis (Mo) (1)
  • St. Petersburg (8)
  • Sydney (1)
  • Tallinn, Estland (4)
  • Tampere (4)
  • Tbilisi (1)
  • Teheran (5)
  • Tel Aviv (5)
  • Thessaloniki (1)
  • Timisoara (1)
  • Tirana (1)
  • Tokio (3)
  • Tokio, Yokohama, Kanazawa (1)
  • Torino (1)
  • Toronto (15)
  • Torun (2)
  • Trento (1)
  • Triest (1)
  • Trinidad & Tobago (1)
  • Tunis (1)
  • Ukraine (4)
  • Uppsala (2)
  • Utrecht (1)
  • Valencia (1)
  • Vancouver (3)
  • Varna (1)
  • Venedig (2)
  • Victoria (1)
  • Vila do Conde (6)
  • Vilnius (1)
  • Warszawa (1)
  • Washington, DC (3)
  • Wels (1)
  • Wien (9)
  • Windsor (4)
  • Winnipeg (1)
  • Winterthur (4)
  • Yaoundé (1)
  • York (2)
  • Zagreb (6)
Locarno

Festival del Film Locarno 2010

04.-14.8.2010
Locarno

Festival del Film Locarno 2010

04.-14.08.2010
Locarno

Festival del Film Locarno 2011

03.-13.08.2011
Locarno

Festival del film Locarno 2016

3.08. - 13.08.2016
Locarno

Festival del Film Locarno 2017

01.-11.08.2017
Locarno

Festival del Film Locarno 2019

07.-17.08.2019
Locarno

Locarno International Film Festival

03.08. - 13.08.2022
© AG Kurzfilm 2014 - 2023
info@ag-kurzfilm.de | Tel. 0049 351 4 04 55 75
Impressum
die AG Kurzfilm auf Facebookdie AG Kurzfilm auf Instagram