Festivalbericht von Rainer Kohlberger (KEEP THAT DREAM BURNING)
Das Filmfestival Curtas Vila do Conde ist eines der schönsten die ich kenne. Vila do Conde ist eine kleine Stadt oberhalb von Porto und direkt am Atlantik gelegen. Dieses Jahr gab es ein Jubiläum, es fand bereits zum 25. mal statt.
Hier wurde der Grundstein des international äußerst erfolgreichen und angesehenen jungen portugiesischen Kinos gelegt. Zur Generation Curta, also der ›kurzen Generation‹ werden jene portugiesischen FilmemacherInnen gezählt, die hier zum ersten Mal ihre Film zeigten. Miguel Gomes etwa, oder João Pedro Rodriguez die später auf den renommiertesten Festivals die höchsten Auszeichnungen erhielten. Aktuell sind etwa Gabriel Abrantes oder Diogo Costa Amarante mit ihren Filmen erfolgreich.
Von Anfang an war das Festival allerdings international ausgerichtet. Neben dem portugiesischem Wettbewerb gibt es also auch einen internationalen und einen experimentellen Wettbewerb. Wobei hier die Unterscheidung recht unscharf ist, da insgesamt im Programm alles andere als konventionelles Kino vertreten ist, was genau ins Herz meines Interesses zielt.
Hier trifft man also auf internationale experimentierfreudige FilmemacherInnen, die immer an neuen Inhalten interessiert ist. Das Programm war 2017 hervorragend ausgewählt. Ich habe vor allem konzentriert die vier experimentellen Wettbewerbsprogramme geschaut. Die Vorführungen beginnen immer erst abends, das macht auch Sinn da der Wind des Ozeans die Temperaturen absinken lässt. Tagsüber bietet es sich an, ein paar Stunden am äußerst pittoresken Strand zu verbringen oder die an das Festival gekoppelte ›solar‹-Galerie zu besuchen. Dort werden unterschiedliche Videoinstallationen gezeigt.
Besonders hingewiesen werden muss auf das Essen. Es ist schlichtweg unfassbar gut! Meist treffen sich immer alle bei Ramon, die das Festival seit Anbeginn in familiärer Atmosphäre unterstützen, in dem dort Menüs für die Gäste bereitgestellt werden. Es kommt schon vor, dass man mit 20 oder 30 anderen Festivalgästen abends am Tisch sitzt, wodurch sich die Gruppe schnell kennen lernt. Ich war bereits zum dritten Mal in Vila do Conde, es ist definitiv eines meiner Lieblingsfestivals!
http://festival.curtas.pt