• Leichte Sprache
  • Gebärdensprache
  • Suche
  • de
  • en
  • Mitgliederbereich
AG Kurzfilm
Festivalberichte

Wir Über Uns

  • Selbstdarstellung
  • Blog
  • Team
  • Vorstand
  • Mitglieder
  • Jobs & Praktika

Kurzfilme erleben

  • ... auf Festivals
  • ... am Kurzfilmtag
  • ... im Kino
  • ... im Fernsehen und Internet
  • ... barrierefrei

Service

  • für Filmschaffende
  • für Festivals und Kuratierende
  • für Kinobetreibende
  • für Lehrende
  • Festivalkalender
  • Festivalberichte
  • Infos, Links, Adressen

Filmpolitik

  • Filmförderung BKM und FFA
  • Ehrenkodex für Filmfestivals
  • Thesen & Positionen
  • Publikationen
  • Kampagnen
  • Gremienarbeit

Presse & Downloads

Filmsuche

shortfilm.de

Förderer & Partner

Sundance Film Festival 2019

24.01. - 03.02.2019
Bericht von Alma Buddecke und Marleen Valien (HOT DOG)

Wir besuchten das Sundance Film Festival vom 24.1. - 3.2 und waren somit den gesamten Zeitraum des Festivals vor Ort. Unser Kurzfilm „Hot Dog“ hatte insgesamt 6 Vorführungen. Wir waren einer von vier Filmen die vor einem Langfilm liefen und teilten uns somit die Vorstellung mit dem Filmteam von „Premature“. Das Publikum war unglaublich. Wir hätten niemals mit so einer Resonanz gerechnet und wir haben großartiges Feedback nach den Screenings bekommen. Leider hatten wir kein Q&A, durften unseren Film aber ankündigen und uns nach dem Screening im jeweiligen Foyer für Fragen zur Verfügung stellen.

 

Das Sundance Festival befindet sich an einem sehr besonderen Ort, mitten im Skigebiet in Park City, einem sonst verträumten Ort, welcher während des Filmfestivals fast komplett von Filmlounges, Veranstaltungsräumen oder Vorführungssälen belagert wird. Vor Allem in der Main Street gibt es kaum einen Laden, der nicht in das Festival involviert wird. Wir hatten großes Glück mit dem Wetter, haben aber von anderen Besuchern gehört, dass dies eher nicht der Normalfall sei und man sich auf jeden Fall gut ausrüsten muss, was uns als deutsches Filmteam aber nicht schwer gefallen ist.

 

Da wir zu siebt unterwegs waren und nicht das Glück hatten direkt in Parkcity zu wohnen, sondern uns ein Haus in Salt Lake City gemietet haben, hat es sich angeboten einen Mietwagen zu leihen. Obwohl wir gewarnt worden sind, dass in „No-Park-City“ das Parken fast überall verboten ist, konnten wir unser Auto ungestört vor dem „7Eleven“ direkt bei den Head Quarters abstellen. Wenn man auf die Mitarbeiter des Festivals hört, muss man seinen Wagen auf einem Parkplatz weit außerhalb der Stadt abstellen und mit dem überfüllten Bus 30 Minuten zum Festival fahren.

 

Park City ist meistens um die 8 °C kälter als Salt Lake City, trotzdem muss man nicht unbedingt an Handschuhe oder eine Mütze denken, diese gibts als Merchandise vor Ort. Dicke Socken und feste (schneegeeignete) Schuhe sind aber ein Muss. Es ist ein lockeres Festival. Der Dress Code ist eher casual, was vermutlich am Wetter liegt und daran, dass es sehr schwer ist in Boots und Daunenjacke gut auszusehen.

 

Wir durften eine Vielzahl von Veranstaltung besuchen. Unter anderem waren wir zum Directors Brunch im Sundance Skiresort eingeladen. Dort waren alle Regisseure der Kurz- und Langfilme eingeladen und wurden mit einer Rede von Robert Redford begrüßt. Während des Brunch kam man gut in Kontakt mit den anderen anwesenden Regisseuren.

 

Der Short Film Award begann mit einer Rede von Kim Yutani, der Director of Pragramming des Sundance Film Festivals. Es folgten weitere Reden unterschiedlicher Regisseure, die letztes Jahr Preise gewonnen haben. Die Preisverleihung war eine sehr lockere aber liebevoll gestaltete Veranstaltung, die in den Utah Film Studios ausgetragen wurde und mit Essen, Trinken und Spielen lockte. Es war für unser Team eine tolle Erfahrung, den Abend gemeinsam dort zu verbringen. Unsere Betreuer James und Bobby waren ein echtes Geschenk und sie haben sich immer rührend darum gekümmert, dass das ganze Team Karten für Events und Vorstellungen bekommt.

 

Im Allgemein können wir sagen, dass es uns großen Spaß gemacht hat, auf dem Sundance Film Festival zu laufen. Leider kostet jedoch jede Kinokarte trotz Akkreditierung 25$, was uns als Filmstudenten im Moment natürlich noch etwas schwerer fällt. Es gibt einige grundlegende Probleme, wie das WLAN und das Transport System, aber die Stimmung ist toll und wir hatten viele interessante Meetings mit Produktionsfirmen, Interessenten und Financiers und sind unglaublich glücklich, das German Films uns dies ermöglicht hat.

 

Der Short Film Award begann mit einer Rede von Kim Yutani, der Director of Pragramming des Sundance Film Festivals. Es folgten weitere Reden unterschiedlicher Regisseure, die letztes Jahr Preise gewonnen haben. Die Preisverleihung war eine sehr lockere aber liebevoll gestaltete Veranstaltung, die in den Utah Film Studios ausgetragen wurde und mit Essen, Trinken und Spielen lockte. Es war für unser Team eine tolle Erfahrung, den Abend gemeinsam dort zu verbringen.


Unsere Betreuer James und Bobby waren ein echtes Geschenk und sie haben sich immer rührend darum gekümmert, dass das ganze Team Karten für Events und Vorstellungen bekommt.

 

Im Allgemein können wir sagen, dass es uns großen Spaß gemacht hat, auf dem Sundance Film Festival zu laufen. Leider kostet jedoch jede Kinokarte trotz Akkreditierung 25$, was uns als Filmstudenten im Moment natürlich noch etwas schwerer fällt. Es gibt einige grundlegende Probleme, wie das WLAN und das Transport System, aber die Stimmung ist toll und wir hatten viele interessante Meetings mit Produktionsfirmen, Interessenten und Financiers und sind unglaublich glücklich, das German Films uns dies ermöglicht hat.


www.sundance.org/festival/

© Alma Buddecke und Marleen Valien Bild 1/3: © Alma Buddecke und Marleen Valien© Alma Buddecke und Marleen Valien© Alma Buddecke und Marleen Valien
  • A Coruña (1)
  • Alicante (1)
  • Amsterdam (3)
  • Anchorage (1)
  • Angers (1)
  • Ankara (2)
  • Ann Arbor (MI) (9)
  • Ann Arbor (..er (Canada) (1)
  • Annecy (5)
  • Arrecife (1)
  • Aspen (CO) (5)
  • Athen (1)
  • Atlanta (GA) (1)
  • Aubagne (7)
  • Austin (TX) (7)
  • Balchik (5)
  • Bangalore (1)
  • Banja Luka (1)
  • Barcelona (4)
  • Belgrad (4)
  • Belo Horizonte (2)
  • Berkeley (1)
  • Bermuda (2)
  • Biarritz (3)
  • Bilbao (2)
  • Bogotá (2)
  • Boltaña (1)
  • Borlänge (1)
  • Bratislava (1)
  • Brest (1)
  • Bristol (3)
  • Brive (2)
  • Bucheon (1)
  • Bucheon / Seoul (1)
  • Budapest (2)
  • Buenos Aires (2)
  • Bukarest (3)
  • Busan (7)
  • Bydgoszcz (5)
  • Cádiz (1)
  • Cambridge (2)
  • Camden (ME) (1)
  • Cannes (2)
  • Cardiff (2)
  • Changzhou (1)
  • Chicago (IL) (7)
  • Chisinau (MD) (1)
  • Clermont-Ferrand (3)
  • Cleveland (OH) (3)
  • Colorado Springs (CO) (2)
  • Contis (1)
  • Córdoba, Argentinien (1)
  • Cork (1)
  • Cosquín (1)
  • Créteil (1)
  • Derry (Londonderry) (1)
  • Doha (1)
  • Drama (2)
  • Dubai (1)
  • Dublin (1)
  • Durban (2)
  • Edinburgh (5)
  • Edmonton (1)
  • Espinho (4)
  • Eugene, Portland (1)
  • Gainesville (FL) (2)
  • Genua (1)
  • Giffoni Valle Piana (2)
  • Glasgow (1)
  • Göteborg (1)
  • Graz (4)
  • Grimstad (1)
  • Guanajuato (4)
  • Hamptons (NY) (1)
  • Hawick (GB) (1)
  • Hiroshima (3)
  • Hong Kong (3)
  • Honolulu (HI) (1)
  • Houston (TX) (1)
  • Huesca (3)
  • Ischia (IT) (1)
  • Istanbul (6)
  • Izmir (1)
  • Jakarta (1)
  • Kairo (1)
  • Kampot (1)
  • Katmandu (1)
  • Kiew (17)
  • Kingston (1)
  • Klaipeda (1)
  • Komárom (3)
  • Kopenhagen (1)
  • Krakow (3)
  • Kuala Lumpur (1)
  • Kyoto (2)
  • Lagos, Nigeria (1)
  • Langesund (1)
  • Les Arc (1)
  • Liège (1)
  • Lille (2)
  • Lima (1)
  • Lisabon (1)
  • Lissabon (16)
  • Locarno (7)
  • London (7)
  • Los Angeles (CA) (14)
  • Luzern (1)
  • Lyon (1)
  • Madrid (1)
  • Mailand (5)
  • Mar del Plata (1)
  • Marseille (2)
  • Melbourne (1)
  • Melgaço (1)
  • Mendoza (1)
  • Mexiko Stadt (2)
  • Miami (1)
  • Minneapolis (1)
  • Miskolc (1)
  • Missoula (MT) (1)
  • Montpellier (1)
  • Montreal (10)
  • Moskau / St. Petersburg (1)
  • Moskau / Yaroslavl (2)
  • Nara (JP) (1)
  • Nassau (1)
  • New Orleans (LA) (2)
  • New York (NY) (31)
  • Newport Bea..w York (NY) (1)
  • Nijmegen (3)
  • Novi Sad / Serbien (1)
  • Nyon (6)
  • Olomouc (1)
  • Orange (CA) (1)
  • Ottawa (9)
  • Padua (3)
  • Palm Springs (CA) (15)
  • Paris (6)
  • Park City (UT) (6)
  • Peking (10)
  • Plovdiv (1)
  • Poitiers (2)
  • Pompeji (1)
  • Porto (1)
  • Poznan (1)
  • Prizren (1)
  • Providence (2)
  • Pune (1)
  • Pyrgos (2)
  • Querétaro (2)
  • Quito (1)
  • Ravenna (1)
  • Rennes (1)
  • Reykjavik (3)
  • Riga (2)
  • Rio de Janeiro (3)
  • Rio de Jane../ Sao Paulo (1)
  • Rom (3)
  • Rotterdam (8)
  • Russland (1)
  • Saguenay (4)
  • San Diego (CA) (2)
  • San Francisco (CA) (5)
  • San Sebastian (4)
  • São Paulo (4)
  • Sapporo (4)
  • Sarajevo (4)
  • Seattle (1)
  • Seattle (WA) (2)
  • Seattle (WA..w York (NY) (1)
  • Sedona (AZ) (1)
  • Seoul (3)
  • Setubal (1)
  • Shanghai (6)
  • Shanghai, B.., Changzhou (1)
  • Shanghai, B..und Chengdu (1)
  • Sibenik (1)
  • Sibiu (2)
  • Singapur (2)
  • Sitges (1)
  • Sofia (1)
  • Split (5)
  • Srebrenica (1)
  • St. Louis (Mo) (1)
  • St. Petersburg (8)
  • Sydney (1)
  • Tallinn, Estland (4)
  • Tampere (3)
  • Tbilisi (1)
  • Teheran (5)
  • Tel Aviv (5)
  • Thessaloniki (1)
  • Timisoara (1)
  • Tirana (1)
  • Tokio (3)
  • Tokio, Yokohama, Kanazawa (1)
  • Torino (1)
  • Toronto (15)
  • Torun (2)
  • Trento (1)
  • Triest (1)
  • Trinidad & Tobago (1)
  • Tunis (1)
  • Ukraine (4)
  • Uppsala (2)
  • Utrecht (1)
  • Valencia (1)
  • Vancouver (3)
  • Varna (1)
  • Venedig (2)
  • Victoria (1)
  • Vila do Conde (6)
  • Vilnius (1)
  • Warszawa (1)
  • Washington, DC (3)
  • Wels (1)
  • Wien (9)
  • Windsor (4)
  • Winnipeg (1)
  • Winterthur (4)
  • Yaoundé (1)
  • York (2)
  • Zagreb (6)
Park City (UT)

Sundance Film Festival 2011

20.-30.01.2011
Park City (UT)

Slamdance Film Festival 2012

20.-26.02.2012
Park City (UT)

Slamdance Festival

22.01.-28.01.2016
Park City (UT)

Slamdance Film Festival 2018

18.-25.01.2018
Park City (UT)

Sundance Film Festival 2019

26.01. - 03.02.2019
Park City (UT)

Sundance Film Festival 2019

24.01. - 03.02.2019
© AG Kurzfilm 2014 - 2023
info@ag-kurzfilm.de | Tel. 0049 351 4 04 55 75
Impressum
die AG Kurzfilm auf Facebookdie AG Kurzfilm auf Instagram