PM 08.05.2024: Kurze in Cannes: Starker Auftritt für deutsche Kurzfilmproduktionen an der Côte d'Azur

Deutsche Kurzfilme in der Quinzaine des Cinéastes und Sélection Immersive +++ Brandaktuelle Kurzfilme aus dem Online-Katalog der AG Kurzfilm in der Short Film Corner +++ Deutscher Kurzfilm im deutschen Pavillon des Marché du Film vertreten +++ AG Kurzfilm bietet Vernetzungsmöglichkeiten für Filmschaffende vor Ort

Im Rahmen des Festival de Cannes (14.-25. Mai 2024) feiern drei deutsche Kurzfilm-(Ko-)produktionen ihren großen Auftritt: In die Quinzaine des Cinéastes wurden NUESTRA SOMBRA (Weltpremiere) von Agustina Sánchez Gavier (Kunsthochschule für Medien Köln) und IMMACULATA (Weltpremiere) von Kim Lêa Sakkal (filmfaust) eingeladen. Außerdem läuft in der Sélection Immersive (non-competitive works) der französisch-deutsche VR-Kurzfilm EMPEROR von Marion Burger und Ilan J. Cohen (Atlas V, Reynard films, France Télévisions).

"In den letzten Jahren brillieren deutsche Kurzfilme auf den Filmfestspielen in Cannes mit erfreulicher Regelmäßigkeit. Die Tatsache, dass in diesem Jahr insgesamt drei Kurzfilmproduktionen für die offizielle Sektion Quinzaine des Cinéastes und die Sélection Immersive ausgewählt wurden, ist eine weitere Bestätigung dafür, dass sich die Filmschaffenden aus Deutschland auf internationaler Ebene messen können", so Jana Cernik, Geschäftsführerin der AG Kurzfilm.

Auf dem Filmmarkt des Festivals, dem Marché du Film, werden außerdem 30 brandaktuelle Kurzfilme vorgestellt, die Branchenvertreter*innen über den Online-Katalog der AG Kurzfilm sichten können. 13 Filme dieser Auswahl, die bereits erfolgreich auf internationalen Filmfestivals wie der Berlinale, in Rotterdam oder Clermont-Ferrand liefen, stehen zudem unter dem Titel „Festival Highlight 2024“ in der Short Film Corner (19.-22. Mai 2024), der Festivalplattform für den Kurzfilm, zur Online-Sichtung zur Verfügung. Sie bleiben dort für Akkreditierte ein Jahr lang zugänglich. Zusätzlich können registrierte Nutzer*innen einen Teil der Filme auch über die Branchen-Plattform T-Port sichten.

Auch das Programm Next Generation Short Tiger, das Kooperationsprojekt von German Films und der Filmförderungsanstalt (FFA), an dem die AG Kurzfilm als Partner beteiligt ist, kann in der Short Film Corner online gesichtet werden. Das Programm feiert seine internationale Marktpremiere am 21. Mai 2024 um 18:00 Uhr im Kino Olympia 2 in Cannes in Anwesenheit der Filmteams. Die AG Kurzfilm bietet den jungen Kurzfilmschaffenden vor Ort außerdem gemeinsam mit German Films verschiedene Möglichkeiten, ihr Fachwissen um Vermarktungs- und Vernetzungsstrategien für ihre Filme zu vertiefen. Abgerundet wird das Fachangebot durch eine Marktführung, ein Pitch-Training sowie einen Workshop mit Expert*innen.


AG Kurzfilm @ Cannes

Jana Cernik (17.5.-21.5., cernik@ag-kurzfilm.de)
Júlia Kühne Escolà (17.5.-23.5., kuehneescola@ag-kurzfilm.de)