PM 13.01.2025: Im Spannungsfeld von Film und Kunst: Weltpremiere von „Emerging Artists Vol. 7“ in Stuttgart

Am 17. Januar 2025 um 18 Uhr feiert die siebte Ausgabe von „Emerging Artists – Contemporary Experimental Films and Video Art from Germany“ im Rahmen des 38. Stuttgarter Filmwinter Weltpremiere. Sechs aktuelle Werke von Künstler*innen, die sich ihren Themen auf experimentelle, performative und essayistische Weise nähern, wurden von einer Jury für das Programm ausgewählt. Bei der Vorstellung im Kino Delphi in Stuttgart werden einige der Filmschaffenden sowie die Jury-Mitglieder Mara Marxsen (Kurzfilm Agentur Hamburg), Alfred Rotert (ehem. Leiter des European Media Art Festival, EMAF), Giovanna Thiery (Festivalleiterin Stuttgarter Filmwinter) und Anne Turek (Geschäftsstelle der AG Kurzfilm) anwesend sein.

Neue Technologien, Klimakrise und Geschlechteridentität sind zentrale Motive der 7. Ausgabe des Emerging Artists Programms. Die Filmschaffenden haben Wurzeln in Deutschland, der Tschechischen Republik, Taiwan und Togo und bringen jeweils ihre eigenen kulturellen, sozialen und politischen Prägungen in ihre Werke ein. Diese Vielfalt an Perspektiven bereichert das Programm um innovative sowie abwechslungsreiche Erzählweisen.

„Ihre Arbeiten entziehen sich einer klaren begrifflichen Einordnung: Sie bedienen sich parasitär an neuen technologischen Entwicklungen und Wortmeldungen aus den Sozialen Medien, um diese zu überformen oder neu zu kontextualisieren; sie erkunden die Künstlichkeit von digitalen, floralen und tierischen Körpern; sie beschreiben die spirituelle Aufarbeitung eines ökologischen Desasters und hinterfragen konventionelle Geschlechterzuschreibungen. Was diese Künstler*innen eint, ist ihre Bereitschaft, Grenzbereiche zu erkunden – sie begeben sich dafür auf die Suche nach einer neuen Form, einer eigenständigen Bildwelt oder nach alternativen Erzählstrukturen“, schreibt der
Filmkünstler Florian Fischer in seinem Vorwort zu „Emerging Artists Vol. 7“.


Programm „Emerging Artists Vol. 7“

Freitag, 17.1., 18:00 Uhr, Delphi Arthaus Kino, Stuttgart

Zwei Riesen, die es hier gibt – ein deutsches Märchen
Regie: Gianna Scholten (DE 2023) 21 Min.
Gianna Scholten wird zur Vorstellung anwesend sein.

Speaking Flowers
Regie: Conrad Veit, Charlotte Maria Kätzl (DE 2023) 19 Min.

technically_breathing
Regie: Markéta Müllerová (DE 2024) 6 Min.

The Currency – Sensing 1 Agbogbloshie
Regie: Gregor Kasper, Elom 20ce, Musquiqui Chihying (DE/TW/TG 2023) 16 Min.

HeLa et al.
Regie: Tess Marschner (DE/ES 2024) 13 Min.
Tess Marschner wird zur Vorstellung anwesend sein.

Man Up
Regie: Vera Kayh, Leve Kühl, Marie Scholjegerdes (DE 2023) 5 Min.

weitere Infos zum Programm


Die Jury für die 7. Edition bestand aus Anne Gaschütz (Festivalleiterin FILMFEST DRESDEN), Mara Marxsen (Kurzfilm Agentur Hamburg), Giovanna Thiery (Festivalleiterin Stuttgarter Filmwinter), Alfred Roter (ehem. Leiter des European Media Art Festival, EMAF) und Anne Turek (AG Kurzfilm).

Das Programm „Emerging Artists – Contemporary Experimental Films and Video Art from Germany“, alle zwei Jahre präsentiert von AG Kurzfilm und German Films, fördert seit über 10 Jahren den jungen deutschen Experimentalfilm mit dem Ziel, die Aufmerksamkeit auf künstlerisch anspruchsvolle Film- und Videokunstwerke zu lenken, die nicht nur auf Festivals, sondern auch über den Kunstmarkt in Museen oder Galerien ausgewertet werden können.

Interessierte Programmgestalter*innen und Kurator*innen können das Programm online sichten. Bitte wenden Sie sich hierfür an Anne Turek (turek@ag-kurzfilm.de).

Für Abspiel auf Festivals, in Galerien und anderen kulturellen Einrichtungen steht das Programm in verschiedenen Formaten (DCP, MP4-files) bereit. Ab sofort kann das Programm von internationalen Institutionen wie Festivals, Galerien und Kinos gebucht und vorgeführt werden