05.06.2022

KINO in Baden-Baden – eine andere Welt

Der Filmtheaterkongress in Baden-Baden ist jedes Jahr eine ganz spezielle Dienstreise für uns. Seit mehr als 10 Jahren beraten wir dort Kinobetreiber*innen zu Einsatzmöglichkeiten von Kurzfilmen.
Baden-Baden übt sich zunächst im Spannungsaufbau. Reist man zum ersten Mal in die Kurstadt, scheint die Busfahrt ins Stadtzentrum kein Ende zu nehmen. Nach einer Weile aber lösen gepflegte Blumenrabatten und mondäne Bäderarchitekturbauten die einfachen Wohn- und Bürogebäude ab und man ahnt, dass sich das Ziel der Reise nähert – das Kongresshaus, Veranstaltungsort des Filmtheaterkongresses KINO, mitten im Stadtzentrum gelegen.

Ein klein wenig deplatziert wirkt der moderne Bau mit der großen Glasfront inmitten der schon fast zu schönen Gepflegtheit. Das latente Gefühl der Deplatziertheit hält weiter an, wenn man, aus der Kurzfilmszene kommend, das Kongresshaus betritt. Aufwendig designte Stände der Kinoausstatter von Beleuchtung über Kinosessel und Kinotechnik bis hin zu Concession-Anbietern reihen sich aneinander, der Duft von frischem Popcorn liegt in der Luft.

Im 2. Obergeschoss trifft man dann endlich auf unseren kleinen, aber feinen Stand mit seinem liebevoll von unserem Kollegen Lars Wilde (Kurzfilm Agentur bzw. Kurzfilm Festival Hamburg) selbstgebauten Tresen und den Barhockern mit rotem Kunstleder (echt Vintage aus Pforzheimer Produktion) und das Gefühl, fehl am Platz zu sein, lässt langsam nach.

Inzwischen sind wir schon mehr als 10 Jahre fester Bestandteil des Filmtheaterkongresses. Dank der Unterstützung des HDF Kino war es möglich, unseren Stand (jetzt an anderer Stelle) zwischen den Kinoausstattern zu etablieren. Kontinuierlich loten wir die Möglichkeiten des Kongresses aus und arbeiten daran, dass der Kurzfilm einen festen Platz in den Köpfen, Herzen und Programmen der Kinobetreiber*innen findet.

Nachdem wir 2009 zum ersten Mal im Rahmen der Independent Tradeshow vor begeistertem Kinobetreiber*innen-Publikum die Kurzfilmhighlights DER CONNY IHR PONY und CAREFUL WITH THAT AXE zeigen konnten, ist unsere mittlerweile 15-minütige Kurzfilmpräsentation im Rahmen der Tradeshows zu einem festen Programmpunkt der Kinomesse geworden.

2022 konnten wir zum zweiten Mal einen Workshop anbieten, der verschiedene kurzfilmische Angebote vorstellte, mit denen es möglich ist, Vorschulkindern – den Kinogänger*innen von morgen – den Ort Kino näher zu bringen. Die anschließenden Gespräche offenbaren eine große Bandbreite an Reaktionen – Ideen für neue Kooperationen, Dankbarkeit für die Anregungen, manchmal auch Ratlosigkeit, wie das im eigenen Haus umgesetzt werden kann. Wir beraten, informieren zu Angeboten, versuchen, Berührungsängste abzubauen. Trotz der vielen positiven und fruchtbaren Gespräche bleibt jedoch das Gefühl zurück, dass es noch viel zu tun gibt. Grund genug, auch in Zukunft Teil der KINO in Baden-Baden zu sein.