Vom 25 - 27 Januar 2020 haben wir das 49th International Filmfestival Rotterdam besucht. German Films hat uns freundlicherweise einen Reisezuschuß gewährleistet und die Herstellung des DCP unterstützt. Wir kennen das IFFR mittlerweile gut, da es unsere dritte Festivalteilnahme war. Das Festival hatte wie immer eine gute Auswahl von künstlerischen Filmen und es ist ein bedeutender Anteil an Presse, Distributoren und Kuratoren anderer Filmfestivals aus diesem Bereich vertreten. Die Festivalbetreuung ist gut und das Festivalteam sehr gut organisiert und herzlich. Trotz der Größe und Professionalität des Festivals, ist das Festival persönlich. Wie auch in den vergangen Jahren wurde uns ein Mentorinnengespräch angeboten. Parallel zum Festivalprogramm kann man die Videolibrary nutzen, die in den letzten Jahren sehr gut ausgebaut wurde und sowohl von Presse, KuratorInnen, als auch von FilmemacherInnen gut besucht wird. Zudem gab es wie schon in den vergangenen Jahren am Samstag Abend ein gemeinsames Dinner mit allen Filmemacherinnen und Filmemachern. Leider lief unser aktueller Film nicht wie in den vergangenen Jahren in einem der Kurzfilmprogramme, sondern als einziger Kurzfilm vor einem langen Film. Wir mussten feststellen, dass der Großteil der Gäste, Presse und Distributoren natürlich wegen des Langfilms gekommen waren. Trotz der für uns etwas unglücklichen Setzung unseres Films, können wir nach wie vor das Festival uneingeschränkt empfehlen, gerade was den künstlerischen, experimentellen Film betrifft.