• Leichte Sprache
  • Gebärdensprache
  • Suche
  • de
  • en
  • Mitgliederbereich
AG Kurzfilm
Festivalberichte

Wir Über Uns

  • Selbstdarstellung
  • Blog
  • Team
  • Vorstand
  • Mitglieder
  • Jobs & Praktika

Kurzfilme erleben

  • ... auf Festivals
  • ... am Kurzfilmtag
  • ... im Kino
  • ... im Fernsehen und Internet
  • ... barrierefrei

Service

  • für Filmschaffende
  • für Festivals und Kuratierende
  • für Kinobetreibende
  • für Lehrende
  • Festivalkalender
  • Festivalberichte
  • Infos, Links, Adressen

Filmpolitik

  • Filmförderung BKM und FFA
  • Ehrenkodex für Filmfestivals
  • Thesen & Positionen
  • Publikationen
  • Kampagnen
  • Gremienarbeit

Presse & Downloads

Filmsuche

shortfilm.de

Förderer & Partner

IndieLisboa 2019

02.05.-12.05.2019
Ein Reisebericht von Kirsten Carina Geißer und Ines Christine Geißer (DÜRRENWAID 8)

IndieLisboa zeigt im Internationalen Wettbewerb Erst-, Zweit,- und Drittwerke die noch nicht öffentlich in Portugal vorgeführt wurden. Unser Kurzfilm „Dürrenwaid 8“ (Animation/Experimental/Dokumentarfilm) wurde als einer von 32 Filmen für den Internationalen Kurzfilmwettbewerb ausgewählt. Diese eigentlich sehr gute Nachricht hatte uns zunächst vor eine schwere Entscheidung gestellt: um bei IndieLisboa dabei sein zu können mussten wir eine vorherige Festivalzusage des Festival Córtex, welches einen Monat vor IndieLisboa in Sintra und Lissabon stattfindet aufgrund der Premierenpflicht absagen. Wir haben diese Entscheidung nicht bereut.

 

IndieLisboa ist ein sehr gut organisiertes Festival, was sich bereits in der Kommunikation vorab gezeigt hat. Die Wettbewerbsprogramme werden normalerweise zweimal innerhalb der 11 Tage des Festivals gezeigt. Unser Wettbewerbsprogramm wurde von den örtlichen Schulen ausgewählt und wir hatten ein drittes Screening im Rahmen von Cineclube IndieLisboa. Dieses fand am gleichen Tag eines unserer anderen Wettbewerbsscreenings statt, was dazu führte, dass wir an einem Tag gleich zwei Q&A's hatten: eines vor einem mit 14-18 Jährigen gefüllten Saal im CINEMA SÃO JORGE und eines am späteren Abend im imposanten Festivalzentrum CULTURGEST.

 

Für beide Q&A's haben sich die Moderator*innen vorab mit uns per mail in Kontakt gesetzt, um Formales und Fragen zu klären. Carlos Ramos, einer der Festivaldirectors hat das Cineclube Screening sehr professionell und zweisprachig moderiert. Wer schon schlecht geführte Q&A's erlebt hat weiß wie dankbar man als Filmemacher*innen ist, wenn das Gegenteil der Fall ist. Anastasia Lukovnikova, Mitglied der Auswahlkommission stand dem am späteren Abend in keinem Fall nach und hat uns nach dem Screening mit zur Karaokenacht genommen und uns sogar zu später Stunde ein Taxi bestellt, damit wir völlig übermüdet noch ins Hotel kommen.

 

Am früheren Abend waren wir mit den Festivaldirectors sowie fast allen Mitgliedern der Auswahlkommission im Festivalzentrum essen. Das Culturgest beherbergt außer dem Festivalrestaurant (!): das Gästebüro, Festivalbüro, die Festival Library, Kinos (mit sehr guter Soundqualität!) und Konferenzräume. Das luxuriöse Hotel ist in 10 min vom Festivalzentrum zu erreichen, in dem wir am zweiten Tag viel Zeit verbracht haben da wir einige der Filme aufgrund unserer knapp bemessenen Zeit an den Screeningplätzen der Library gesichtet haben.

 

Man sollte sich unbedingt auch die Zeit nehmen das wunderschöne Lissabon zu erkunden. Einige Screenings fanden in der CINEMATECA PORTUGUESA – MUSEU DO CINEMA statt, die in jedem Fall einen Besuch wert ist und sich nicht allzu weit des botanischen Gartens befindet. Das von außen eher unscheinbare Gebäude beherbergt in beeindruckenden Räumen eine Ausstellung über das portugiesische Kino sowie einen thematischen Buchladen und ein sehr schönes Café mit Dachterrasse.

 

Leider sind an beiden Nachmittagen die Happy Hours im Garten des Culturgest aufgrund des schlechten Wetters (Regen) ausgefallen. Regen ist für Lissabon im Mai wohl so ungewöhnlich, dass sich mehrere Lissabonner*innen dafür bei uns entschuldigt haben. Die Happy Hours sind eigentlich ein sehr guter Ort um sich mit anderen Filmemacher*innen zu treffen und fanden an allen anderen Tagen auch bei ca. 30 Grad Außentemperatur und Sonnenschein statt...

 

 

Da wir in Europa (wenn vermeidbar) nicht mehr fliegen wollen und zudem nur kurz Zeit hatten waren wir eine Nacht bzw. 2 Tage in Lissabon. Wir sind mit dem Zug von Frankfurt über Paris, Hendaye und anschließend mit dem Nachtzug nach Lissabon gefahren. Die Fahrt dauert ca. 24 Std. (was angesichts der Entfernung wirklich nicht lange ist) und führt einen durch wunderschöne Landschaften und Städte. Vermehrt wurde unser Vorhaben als verrückt und nicht lohnenswert bezeichnet. Beides trifft nicht zu! Wir können diese Art zu reisen nur empfehlen! IndieLisboa sowie Lissabon lohnen sich auch „nur“ für zwei Tage. Günstiger als eine Flugreise ist die Zugfahrt allerdings nicht, weshalb wir sehr dankbar über die Unterstützung von German Films und AG Kurzfilm sind.

 

(Wer mehr über die Zugreise wissen möchte kann sich gerne bei uns melden.)

 

 

 

www.indielisboa.com

www.facebook.com/indielisboa

www.culturgest.pt/en

www.cinemateca.pt

 

© kiin. Bild 1/5: © kiin.© kiin.© kiin.© kiin.© kiin.
  • A Coruña (1)
  • Alicante (1)
  • Amsterdam (3)
  • Anchorage (1)
  • Angers (1)
  • Ankara (2)
  • Ann Arbor (MI) (9)
  • Ann Arbor (..er (Canada) (1)
  • Annecy (5)
  • Arrecife (1)
  • Aspen (CO) (5)
  • Athen (1)
  • Atlanta (GA) (1)
  • Aubagne (7)
  • Austin (TX) (7)
  • Balchik (5)
  • Bangalore (1)
  • Banja Luka (1)
  • Barcelona (4)
  • Belgrad (4)
  • Belo Horizonte (2)
  • Berkeley (1)
  • Bermuda (2)
  • Biarritz (3)
  • Bilbao (2)
  • Bogotá (2)
  • Boltaña (1)
  • Borlänge (1)
  • Bratislava (1)
  • Brest (1)
  • Bristol (3)
  • Brive (2)
  • Bucheon (1)
  • Bucheon / Seoul (1)
  • Budapest (2)
  • Buenos Aires (2)
  • Bukarest (3)
  • Busan (7)
  • Bydgoszcz (5)
  • Cádiz (1)
  • Cambridge (2)
  • Camden (ME) (1)
  • Cannes (2)
  • Cardiff (2)
  • Changzhou (1)
  • Chicago (IL) (7)
  • Chisinau (MD) (1)
  • Clermont-Ferrand (3)
  • Cleveland (OH) (3)
  • Colorado Springs (CO) (2)
  • Contis (1)
  • Córdoba, Argentinien (1)
  • Cork (1)
  • Cosquín (1)
  • Créteil (1)
  • Derry (Londonderry) (1)
  • Doha (1)
  • Drama (2)
  • Dubai (1)
  • Dublin (1)
  • Durban (2)
  • Edinburgh (5)
  • Edmonton (1)
  • Espinho (4)
  • Eugene, Portland (1)
  • Gainesville (FL) (2)
  • Genua (1)
  • Giffoni Valle Piana (2)
  • Glasgow (1)
  • Göteborg (1)
  • Graz (4)
  • Grimstad (1)
  • Guanajuato (4)
  • Hamptons (NY) (1)
  • Hawick (GB) (1)
  • Hiroshima (3)
  • Hong Kong (3)
  • Honolulu (HI) (1)
  • Houston (TX) (1)
  • Huesca (3)
  • Ischia (IT) (1)
  • Istanbul (6)
  • Izmir (1)
  • Jakarta (1)
  • Kairo (1)
  • Kampot (1)
  • Katmandu (1)
  • Kiew (17)
  • Kingston (1)
  • Klaipeda (1)
  • Komárom (3)
  • Kopenhagen (1)
  • Krakow (3)
  • Kuala Lumpur (1)
  • Kyoto (2)
  • Lagos, Nigeria (1)
  • Langesund (1)
  • Les Arc (1)
  • Liège (1)
  • Lille (2)
  • Lima (1)
  • Lisabon (1)
  • Lissabon (16)
  • Locarno (7)
  • London (7)
  • Los Angeles (CA) (14)
  • Luzern (1)
  • Lyon (1)
  • Madrid (1)
  • Mailand (5)
  • Mar del Plata (1)
  • Marseille (2)
  • Melbourne (1)
  • Melgaço (1)
  • Mendoza (1)
  • Mexiko Stadt (2)
  • Miami (1)
  • Minneapolis (1)
  • Miskolc (1)
  • Missoula (MT) (1)
  • Montpellier (1)
  • Montreal (10)
  • Moskau / St. Petersburg (1)
  • Moskau / Yaroslavl (2)
  • Nara (JP) (1)
  • Nassau (1)
  • New Orleans (LA) (2)
  • New York (NY) (31)
  • Newport Bea..w York (NY) (1)
  • Nijmegen (3)
  • Novi Sad / Serbien (1)
  • Nyon (6)
  • Olomouc (1)
  • Orange (CA) (1)
  • Ottawa (9)
  • Padua (3)
  • Palm Springs (CA) (15)
  • Paris (6)
  • Park City (UT) (6)
  • Peking (10)
  • Plovdiv (1)
  • Poitiers (2)
  • Pompeji (1)
  • Porto (1)
  • Poznan (1)
  • Prizren (1)
  • Providence (2)
  • Pune (1)
  • Pyrgos (2)
  • Querétaro (2)
  • Quito (1)
  • Ravenna (1)
  • Rennes (1)
  • Reykjavik (3)
  • Riga (2)
  • Rio de Janeiro (3)
  • Rio de Jane../ Sao Paulo (1)
  • Rom (3)
  • Rotterdam (8)
  • Russland (1)
  • Saguenay (4)
  • San Diego (CA) (2)
  • San Francisco (CA) (5)
  • San Sebastian (4)
  • São Paulo (4)
  • Sapporo (4)
  • Sarajevo (4)
  • Seattle (1)
  • Seattle (WA) (2)
  • Seattle (WA..w York (NY) (1)
  • Sedona (AZ) (1)
  • Seoul (3)
  • Setubal (1)
  • Shanghai (6)
  • Shanghai, B.., Changzhou (1)
  • Shanghai, B..und Chengdu (1)
  • Sibenik (1)
  • Sibiu (2)
  • Singapur (2)
  • Sitges (1)
  • Sofia (1)
  • Split (5)
  • Srebrenica (1)
  • St. Louis (Mo) (1)
  • St. Petersburg (8)
  • Sydney (1)
  • Tallinn, Estland (4)
  • Tampere (3)
  • Tbilisi (1)
  • Teheran (5)
  • Tel Aviv (5)
  • Thessaloniki (1)
  • Timisoara (1)
  • Tirana (1)
  • Tokio (3)
  • Tokio, Yokohama, Kanazawa (1)
  • Torino (1)
  • Toronto (15)
  • Torun (2)
  • Trento (1)
  • Triest (1)
  • Trinidad & Tobago (1)
  • Tunis (1)
  • Ukraine (4)
  • Uppsala (2)
  • Utrecht (1)
  • Valencia (1)
  • Vancouver (3)
  • Varna (1)
  • Venedig (2)
  • Victoria (1)
  • Vila do Conde (6)
  • Vilnius (1)
  • Warszawa (1)
  • Washington, DC (3)
  • Wels (1)
  • Wien (9)
  • Windsor (4)
  • Winnipeg (1)
  • Winterthur (4)
  • Yaoundé (1)
  • York (2)
  • Zagreb (6)
Lissabon

MONSTRA Lisbon Animated Film Festival 2010

11.-21.03.2010
Lissabon

Temps D’ Images Film Award for Films on Art 2010

11.-14.11.2010
Lissabon

IndieLisboa 2012

26.04.-06.05.2014
Lissabon

DocLisboa 2013

24.10.-03.11.2013
Lissabon

IndieLisboa 2015

23.4.-3.5.2015
Lissabon

Arquiteturas Film Festival 2015

2.-5.10.2015
Lissabon

MONSTRA – Lisbon Animated Film Festival 2016

03.-13.03.2016
Lissabon

IndieLisboa 2017

03.-14.05.2017
Lissabon

IndieLisboa 2018

26.04.-06.05.2018
Lissabon

IndieLisboa 2019

02.05.-12.05.2019
Lissabon

IndieLisboa 2019

02.05.-12.05.2019
Lissabon

Arquiteturas Film Festival 2019

04.–09.06.2019
Lissabon

DocLisboa 2019

17.-27.10.2019
Lissabon

Arquiteturas Film Festival 2021

01.-06.06.2021
Lissabon

Arquiteturas Film Festival 2021

01.-06.06.2021
Lissabon

MONSTRA – Lisbon Animated Film Festival 2022

16.- 27.03.2022
© AG Kurzfilm 2014 - 2023
info@ag-kurzfilm.de | Tel. 0049 351 4 04 55 75
Impressum
die AG Kurzfilm auf Facebookdie AG Kurzfilm auf Instagram