Das internationale Filmfestival Indie Lisboa zeigt an 11 Tagen ca. 250 Filme in 4 Kurz- und Langfilmwettbewerben. Wir waren mit unserem Film FREEDOM OF MOVEMENT in der Sektion Silvestre eingeladen, ein internationaler Kurzfilmwettbewerb, bei dem 17 Filme um den Hauptpreis konkurrieren. Das Festival ist sehr gut organisiert und die Kommunikation im Vorfeld war mehrere Wochen vor Festivalstart sehr angenehm und professionell.
Unser Film wurde zweimal im Kino des modernistisch beeindruckenden Festivalzentrums Culturgest gezeigt. Es gibt dort 2 Kinosäle mit ca. 200 und 500 Plätzen. Die Projektion- und Soundqualität war ausgezeichnet. Beide Vorführungen waren sehr gut besucht. Wir hatten jeweils nach unserer Vorführung ein Q&A, das erste mit einem der Festivaldirektoren Miguel Valverde und das zweite mit der Filmkuatorin Anastasia Lukovnikova.
An jedem Festivaltag gab es von 17 bis 19 Uhr in dem wunderschönen Garten des Festivalzentrums ein Get Together für akkredierte Gäste bei bestem Wetter an der Open-Air-Bar. Eine sehr gute Gelegenheit Filmemacher, die Festivalmacher und Programmer anderer Festivals kennenzulernen. Abends haben wir oft die Festivalmacher und andere Filmemacher beim gemeinsamen Abendessen im Festivalrestaurant im Festivalzentrum getroffen oder auf den Festivalpartys, die jeden Abend ab 23 Uhr an einer anderen Location in der Stadt stattfanden.
Das IndieLisboa hat uns für 3 Nächte in einem sehr schönen Hotel in unmittelbarer Nähe des Festivals eingeladen. Die Reisekosten wurden nicht vom Festival bezuschusst. Aber dank der Unterstützung von German Films und AG Kurzfilm konnten wir die Reise zum Festival machen. Das Festival können wir sehr empfehlen!