Festival du Court-Métrage Clermont-Ferrand

© AG Kurzfilm/ Betina Kuntzsch
Die AG Kurzfilm wird traditionell auf dem vom 30. Januar bis 2. Februar 2023 stattfindenden Filmmarkt des Internationalen Kurzfilmfestival in Clermont-Ferrand (27.01.-04.02.2023) vertreten sein.
>> Insgesamt 15 deutsche Kurzfilme sind in den unterschiedlichen Wettbewerben und Sektionen des Festivals zu sehen. Außerdem präsentiert die AG Kurzfilm in Kooperation mit German Films zahlreiche weitere aktuelle deutsche Kurzfilme in drei Marktscreenings und ist ebenso mit einem Stand auf dem Filmmarkt des Festivals vertreten.
>> Premiere des deutsch-französischen Kooperationsprogramms "Soirée Allemande/SHORT EXPORT 2023"
Die 18. Ausgabe der Soirée Allemande kann wieder vor Ort in Clermont-Ferrand Premiere feiern! Am 30. Januar 2023 um 18 Uhr wird das 95-minütige Programm dem Publikum vorgestellt. Dafür wurden wieder sechs aktuelle Filme ausgewählt, die die Vielfalt des deutschen Kurzfilmschaffens illustrieren. Die Filmübersicht findet sich unten im verlinkten PDF, ausführliche Informationen zur Soirée Allemande/ SHORT EXPORT gibt es hier. Zur Premiere des Programms werden die Regisseur*innen Gabriel Bihina Arrahnio, Jonathan Brunner und Laura Solbach anwesend sein und im Anschluss für ein Q&A zur Verfügung stehen.
Die langjährige deutsch-französische Zusammenarbeit zwischen der AG Kurzfilm, German Films, dem Goethe-Institut Lyon, der Kurzfilm Agentur Hamburg und dem ISFF Clermont-Ferrand brachte erneut ein herausragendes Kurzfilmprogramm hervor, das von Goethe-Instituten und deren Partnern weltweit unter dem Titel SHORT EXPORT gebucht werden kann.
Kontakt für Buchungen: Lisa Hering
>> Internationale Premiere "Emerging Artists Vol. 6"
Des Weiteren feiert das Programm "Emerging Artists Vol. 6" am 31.01.2023 um 16 Uhr seine internationale Premiere. Mit "Emerging Artists – Contemporary Experimental Films and Video Art From Germany" präsentieren AG Kurzfilm und German Films seit 2013 alle zwei Jahre ein Programm mit kurzen, experimentellen Arbeiten junger Nachwuchskünstler*innen. Die aktuelle Edition mit insgesamt sieben kurzen künstlerischen Arbeiten wird in Clermont-Ferrand dem Branchenpublikum präsentiert. Interessierte Programmgestalter*innen und Kurator*innen können das Programm online sichten. Für das Abspiel auf Festivals, in Galerien und anderen kulturellen Einrichtungen steht das Programm in verschiedenen Formaten (DCP, MP4-files) bereit.
Kontakt für Buchungen: Anne Turek
>> Marktscreening "Matinée Allemande • Coup de foudre – Le court métrage allemand"
Dieses Programm stellt das vielfältige deutsche Kurzfilmschaffen vor und präsentiert herausragende brandneue unabhängige sowie studentische Produktionen aus dem aktuellen Kurzfilmkatalog. Die Filme werden vor Ort in Clermont-Ferrand am 1. Februar 2023 um 11 Uhr präsentiert und zeitlich parallel über shortfilmwire+. Die Filme der Matinée Allemande können ebenso wie zahlreiche weitere Filme (auch aus vorherigen Katalogeditionen) über die Online Preview gesichtet werden.
Pünktlich zum Beginn des Filmmarktes in Clermont-Ferrand hat die AG Kurzfilm brandaktuelle Filme in ihren Kurzfilmkatalog "German Short Films" aufgenommen. In den Kurzfilmkatalog werden drei mal jährlich neue Filme aufgenommen: zum Jahresbeginn, im Frühjahr und im Herbst. Die ersten 25 Filme des neuen Jahrgangs sind von nun an hier zu finden. Alle neu in den Katalog aufgenommenen Filme sind für Professionals online zu sichten.
Über die Icons erhalten Sie Zugriff auf ausführliche Informationen zu den Programmen „Soirée Allemande/SHORT EXPORT 2023“, „Matinée Allemande • Coup de foudre – Le court métrage allemand“ und "Emerging Artists Vol. 6".
>> Insgesamt 15 deutsche Kurzfilme sind in den unterschiedlichen Wettbewerben und Sektionen des Festivals zu sehen. Außerdem präsentiert die AG Kurzfilm in Kooperation mit German Films zahlreiche weitere aktuelle deutsche Kurzfilme in drei Marktscreenings und ist ebenso mit einem Stand auf dem Filmmarkt des Festivals vertreten.
>> Premiere des deutsch-französischen Kooperationsprogramms "Soirée Allemande/SHORT EXPORT 2023"
Die 18. Ausgabe der Soirée Allemande kann wieder vor Ort in Clermont-Ferrand Premiere feiern! Am 30. Januar 2023 um 18 Uhr wird das 95-minütige Programm dem Publikum vorgestellt. Dafür wurden wieder sechs aktuelle Filme ausgewählt, die die Vielfalt des deutschen Kurzfilmschaffens illustrieren. Die Filmübersicht findet sich unten im verlinkten PDF, ausführliche Informationen zur Soirée Allemande/ SHORT EXPORT gibt es hier. Zur Premiere des Programms werden die Regisseur*innen Gabriel Bihina Arrahnio, Jonathan Brunner und Laura Solbach anwesend sein und im Anschluss für ein Q&A zur Verfügung stehen.
Die langjährige deutsch-französische Zusammenarbeit zwischen der AG Kurzfilm, German Films, dem Goethe-Institut Lyon, der Kurzfilm Agentur Hamburg und dem ISFF Clermont-Ferrand brachte erneut ein herausragendes Kurzfilmprogramm hervor, das von Goethe-Instituten und deren Partnern weltweit unter dem Titel SHORT EXPORT gebucht werden kann.
Kontakt für Buchungen: Lisa Hering
>> Internationale Premiere "Emerging Artists Vol. 6"
Des Weiteren feiert das Programm "Emerging Artists Vol. 6" am 31.01.2023 um 16 Uhr seine internationale Premiere. Mit "Emerging Artists – Contemporary Experimental Films and Video Art From Germany" präsentieren AG Kurzfilm und German Films seit 2013 alle zwei Jahre ein Programm mit kurzen, experimentellen Arbeiten junger Nachwuchskünstler*innen. Die aktuelle Edition mit insgesamt sieben kurzen künstlerischen Arbeiten wird in Clermont-Ferrand dem Branchenpublikum präsentiert. Interessierte Programmgestalter*innen und Kurator*innen können das Programm online sichten. Für das Abspiel auf Festivals, in Galerien und anderen kulturellen Einrichtungen steht das Programm in verschiedenen Formaten (DCP, MP4-files) bereit.
Kontakt für Buchungen: Anne Turek
>> Marktscreening "Matinée Allemande • Coup de foudre – Le court métrage allemand"
Dieses Programm stellt das vielfältige deutsche Kurzfilmschaffen vor und präsentiert herausragende brandneue unabhängige sowie studentische Produktionen aus dem aktuellen Kurzfilmkatalog. Die Filme werden vor Ort in Clermont-Ferrand am 1. Februar 2023 um 11 Uhr präsentiert und zeitlich parallel über shortfilmwire+. Die Filme der Matinée Allemande können ebenso wie zahlreiche weitere Filme (auch aus vorherigen Katalogeditionen) über die Online Preview gesichtet werden.
Pünktlich zum Beginn des Filmmarktes in Clermont-Ferrand hat die AG Kurzfilm brandaktuelle Filme in ihren Kurzfilmkatalog "German Short Films" aufgenommen. In den Kurzfilmkatalog werden drei mal jährlich neue Filme aufgenommen: zum Jahresbeginn, im Frühjahr und im Herbst. Die ersten 25 Filme des neuen Jahrgangs sind von nun an hier zu finden. Alle neu in den Katalog aufgenommenen Filme sind für Professionals online zu sichten.
Über die Icons erhalten Sie Zugriff auf ausführliche Informationen zu den Programmen „Soirée Allemande/SHORT EXPORT 2023“, „Matinée Allemande • Coup de foudre – Le court métrage allemand“ und "Emerging Artists Vol. 6".


