AG Kurzfilm

Herzlich willkommen auf der Internetseite der AG Kurzfilm - Bundesverband Deutscher Kurzfilm. Hier finden Sie Informationen über unsere Verbandsarbeit, unsere Mitglieder und wichtige Neuigkeiten aus der Kurzfilmszene.

Neuigkeiten zu unseren größeren Projekten erfahrt Ihr hier in den News, über unsere laufende Arbeit berichten wir auf unseren Social-Media-Kanälen bei Facebook und Instagram.

Kurzfilmtag-Trailer in Competition in Annecy

01.06.2023

POTATO FALLS, the trailer for Short Film Day 2022 by Janina Putzker will be screened at the Annecy Festival in the Commissioned Films Competition. In addition, the AG Kurzfilm together with German Films will be on site with their booth at the MIFA and present the current short animated films in our online catalog.

more info

AG Kurzfilm bietet Networking in Cannes

11.05.2023

Wir stellen in Cannes neue Katalogfilme vor, bieten zahlreiche Möglichkeiten zum Netzwerken für die anwesenden deutschen Filmschaffenden, inklusive Workshops, Marktführung und Pitch-Training. Drei deutsche Kurzfilme wurden in die Quinzaine des Cinéastes und in La Cinef eingeladen.

weitere Infos

SHORT EXPORT 2023 kann gebucht werden!

04.04.2023

Im nunmehr 18. Jahr erscheint mit SHORT EXPORT 2023 eine neue Edition des beliebten Kurzfilmprogramms, das im Jahre 2006 als Soirée Allemande startete. Nach der Premiere am 30. Januar 2023 in Clermont-Ferrand geht das neunzigminütige Programm unter dem Titel SHORT EXPORT - Made in Germany auf Tour und kann weltweit von Goethe-Instituten und deren Partnerinstitutionen bei der AG Kurzfilm gebucht werden.

Mehr Infos

Konzept für eine grundlegende Reform der Filmförderung vorgestellt

31.01.2023

Anlässlich der aktuellen Diskussion um die Erneuerung der Filmförderung in Deutschland stellt die Initiative Zukunft Kino+Film, deren Mitglied die AG Kurzfilm ist, ihr Konzept für eine grundlegende Reform vor.

mehr Infos
Bild des Webseiten-Logos. Schriftzug shortfilm.de in weißer Schrift, unterlegt von farbigen Kreisen, die vom o des Wortes ausgehen.

shortfilm.de - das Portal für den Kurzfilm

01.01.2023

Das Kurzfilmmagazin shortfilm.de informiert regelmäßig über die aktuellen Entwicklungen im Kurzfilmbereich. Porträts, Interviews mit Filmschaffenden in der neuen Rubrik Talk'n'Topics und aufwendig recherchierte Artikel geben Hintergrundinformationen zu den Entwicklungen in der Kurzfilmszene sowie praktische Tipps.

Zur Webseite

Kurzfilme sichten über Online Preview

01.01.2023

Der Online-Katalog bietet derzeit über 900 Filme der Kurzfilmkataloge 2007-2023 sowie verschiedener Kompilationen auf der Webseite www.ag-kurzfilm.de. Das Angebot ist passwortgeschützt und richtet sich ausschließlich an die Filmbranche. Sie bietet z.B. die Möglichkeit, aktuelle deutsche Kurzfilme nach Regisseur*innen, Jahrgängen, Genres, Titeln und Längen zu filtern oder zu bestimmten Themen zu recherchieren. Seit 2010 gibt es eine separate Sichtungsmöglichkeit für Medienpädagog*innen und Vertreter*innen von Bildungseinrichtungen.

Registrierung & Online-Katalog

Neue Filme im Online-Katalog

18.10.2022

Den jährlichen Kurzfilmkatalog der AG Kurzfilm "German Short Films" gibt es nur noch online und dreimal pro Jahr mit frischen Filmen gefüllt. Der zweite Teil der diesjährigen Auswahl ist jetzt online - 28 brandaktuelle kurze Spiel-, Dokumentar- und Animationsfilme. Schaut rein!

zur Auswahl

Kurzfilm und Kino – die Filmkunstmesse Leipzig

10.10.2022

Seit vielen Jahren arbeiten wir daran, dass der Kurzfilm wieder öfter den Weg in die Kinos findet, zurück auf die große Leinwand, wo er seine Wirkung am besten entfalten kann. Einer der wichtigsten Orte, um mit Kinobetreiber*innen ins Gespräch zu kommen, aktuelle Kurzfilme vorzustellen und die Herzen der Programmplaner*innen zu erreichen, ist die Filmkunstmesse in Leipzig.

zum Artikel

AG Kurzfilm feiert 20. Jubiläum in Dresden

15.09.2022

„Mit Dresden als „heimlicher Kurzfilmhauptstadt“ gäbe es keinen besseren Ort für den Sitz des Bundesverbands Deutscher Kurzfilm [...]", sagt die sächsische Kulturministerin Barbara Klepsch, die am 13. September mit uns unser 20-jähriges Bestehen feierte. Der Empfang im GEH8 Kunstraum war ein Dankeschön an unsere Förderer, regionale Partner*innen, Wegbegleiter*innen, Kolleg*innen und Freund*innen.

zum Artikel

Hilfe, wir brauchen ein neues Büro!

31.08.2022

2008 – die AG Kurzfilm gibt es inzwischen 6 Jahre. Aus der 1-Personen-Geschäftsstelle, die noch zur Untermiete beim FILMFEST DRESDEN saß, ist inzwischen ein Team mit 4 Mitarbeiterinnen, zusätzlichen Freiwilligen und Praktikant*innen gewachsen. Das kleine Büro in der Kamenzer Straße, wo die AG Kurzfilm seit 2003 residierte, platzte nun nach und nach aus allen Nähten.

zum Artikel

„Cannes – muss aber nicht“ gilt nicht mehr!

13.06.2022

Das Festival de Cannes ist auf den ersten Blick eher für Stars, besondere Langfilme und Glamour bekannt. Doch auch der Kurzfilm hat seinen Platz über die Jahre erkämpft und auch wir sind seit 2004 jedes Jahr vor Ort und schaffen einen Treffpunkt für die Kurzfilmszene.

zum Artikel

KINO in Baden-Baden – eine andere Welt

05.06.2022

Der Filmtheaterkongress in Baden-Baden ist jedes Jahr eine ganz spezielle Dienstreise für uns. Seit mehr als 10 Jahren beraten wir dort Kinobetreiber*innen zu Einsatzmöglichkeiten von Kurzfilmen.

zum Artikel

Der Weg zur Kurzfilmstudie 2006

23.05.2022

Im Mai 2006 präsentierte die AG Kurzfilm – vier Jahre nach ihrer Gründung – in Oberhausen eine Studie zur Situation des deutschen Kurzfilms, die dessen damalige (Rahmen)Bedingungen auf den Prüfstand stellte. Ein Rückblick.

zum Artikel

Fokus: Kurzfilm

09.05.2022

Eine Gratulation zum 20-Jährigen: Julian Nida-Rümelin war Kulturstaatsminister von 2001 bis 2002 und trug mit der von ihm angestoßenen Reform der deutschen Filmförderung dazu bei, dass der Kurzfilm in der Filmförderung stärker als zuvor berücksichtigt werden konnte.

zum Artikel

2002 – Als der Kurzfilm baden ging

06.05.2022

Robin Mallick, Gründungsmitglied der AG Kurzfilm und ehemaliger Leiter des Filmfest Dresden, rekapituliert die Entstehung des Kurzfilmverbandes im Mai 2002, dessen Verortung in der sächsischen Landeshauptstadt sowie dessen beginnenden Einfluss im In- und Ausland.

zum Artikel

Warum gibt es eigentlich die AG Kurzfilm?

04.05.2022

Vor 20 Jahren wurde der Bundesverband Deutscher Kurzfilm gegründet. Astrid Kühl, Gründungs- und ehemaliges Vorstandsmitglied, blickt zurück auf die Anfänge, die Schwierigkeiten und die Akteur*innen.

zum Artikel

20 Jahre AG Kurzfilm

28.04.2022

Die AG Kurzfilm – Bundesverband Deutscher Kurzfilm begeht in diesem Jahr ihr 20-jähriges Jubiläum! Das bedeutet 20 Jahre unermüdlichen Einsatz für die deutsche Kurzfilmszene. Erste Jubiläumsevents finden im Rahmen der Internationalen Kurzfilmtage Oberhausen statt.

weitere Infos