12.01.2021
Am 16. Januar 2021 ab 18:00 Uhr erlebt die fünfte Edition des Programms „Emerging Artists – Contemporary Experimental Films and Video Art from Germany“ im Rahmen der Online-Ausgabe des 34. Stuttgarter Filmwinters ihre Premiere. Das von AG Kurzfilm und German Films präsentierte Programm widmet sich exklusiv dem jungen deutschen Experimentalfilm und kann ab sofort gern von Festivals und Galerien gebucht werden.
Mehr Infos02.11.2020
Das Team der AG Kurzfilm arbeitet z.Z. wieder teilweise im Homeoffice. Daher sind wir am besten per E-Mail zu erreichen. Die E-Mail-Adressen und Arbeitsbereiche der einzelnen Kolleg*innen sind unter WIR ÜBER UNS --> Team zu finden.
Kontakte AG Kurzfilm18.12.2020
Ab sofort und bis zum 31. Januar 2021 nehmen wir Einreichungen freier Produktionen per E-Mail entgegen. Die besten Einreichungen werden im Frühjahr 2021 mit dem SHORT TIGER der FFA prämiert und touren anschließend im Rahmen des Kurzfilmprogramms Next Generation Short Tiger von German Films im Ausland.
Mehr Infos27.08.2020
Es ist geplant, 2021 in der Berlinale-Sektion GENERATION KEINE KURZFILME zu zeigen. Das Streichen einer kompletten Plattform für die kurze Form bei der Berlinale bedeutet das Vernachlässigen gleich mehrerer Zielgruppen: Publikum, Filmemacher*innen und Industrie. Zusammen mit internationalen Organisationen haben wir einen OFFENEN BRIEF verfasst, der sich an die Festivaldirektor*innen richtet. Wir wünschen uns, dass die Entscheidung überdacht wird, die Berlinale ihre Leuchtturmfunktion wahrnimmt und auch 2021 dem jungen Publikum die kurze Form präsentiert.
Zum offenen Brief17.06.2020
Wir haben unser Sichtungsangebot erweitert - ab sofort können alle Filme der aktuellen DVD-Editionen "New German Animations" und "German Short Films Part 2" auch in unserer Online Preview gesichtet werden. Auch die älteren DVDs werden sukzessive bereitgestellt. Ab 22. Juni wird außerdem ein Teil der aktuellen Kompilationen auf T-Port verfügbar sein. Über die Übersicht unserer DVDs gelangt Ihr zur jeweiligen Online Preview.
zu den DVD-Publikationen08.05.2020
Da zurzeit viele Festivals nur online stattfinden können, haben wir bei der FFA nachgefragt: werden Teilnahmen und Preise bei lediglich online stattfindenden Referenzfestivals für die Referenzförderung anerkannt? Ja, es wird diesbezüglich von der FFA kein Unterschied gemacht! Weiterführende Infos zur Referenzfilmförderung auf unserer Seite: >> SERVICE > ...für Filmschaffende > Kurzfilmförderung
Informationen der FFA zur Corona-Politik05.05.2020
Die Corona-Krise betrifft uns alle: Kreative, Produzent*innen, Filmschaffende vor und hinter der Kamera, Verleiher*innen, Filmfestivals und Kinobetreiber*innen. Wir haben gemeinsam mit acht Branchenverbänden ein Positionspapier verfasst.
mehr Infos & Positionspapier