• Leichte Sprache
  • Gebärdensprache
  • Suche
  • de
  • en
  • Mitgliederbereich
AG Kurzfilm
Festivalberichte

Wir Über Uns

  • Selbstdarstellung
  • Blog
  • Team
  • Vorstand
  • Mitglieder
  • Jobs & Praktika

Kurzfilme erleben

  • ... auf Festivals
  • ... am Kurzfilmtag
  • ... im Kino
  • ... im Fernsehen und Internet
  • ... barrierefrei

Service

  • für Filmschaffende
  • für Festivals und Kuratierende
  • für Kinobetreibende
  • für Lehrende
  • Festivalkalender
  • Festivalberichte
  • Infos, Links, Adressen

Filmpolitik

  • Filmförderung BKM und FFA
  • Ehrenkodex für Filmfestivals
  • Thesen & Positionen
  • Publikationen
  • Kampagnen
  • Gremienarbeit

Presse & Downloads

Filmsuche

shortfilm.de

Förderer & Partner

Brooklyn International Film Festival 2014

30.05.-09.06.2014

Bericht von Rike Hoppe (DRAUSSEN IST WO DU NICHT BIST)

Das Brooklyn Filmfestival ist ein, meiner Einschätzung nach, recht kleines internationales Filmfestival, welches dieses Jahr ein Programm hatte aus ca. 110 Filmen aus 43 Nationen. Es hat dieses Jahr (2014) in den Windmill Studios und IndieScreen in Williamsburg, Brooklyn stattgefunden. Obwohl das Programm recht international sein sollte, waren die meisten Filmemacher (über die Hälfte) Ortsansässige aus Brooklyn. Selbst aus dem Rest der USA waren wenig Filmemacher vertreten. Besucher kamen selten aus einer anderen Stadt als New York. Ich persönlich habe nur 4 andere Filmemacher kennengelernt, die extra aus einem anderen Land angereist waren.

Alles in allem hatte ich beim Brooklyn Film Festival eine gute Zeit, auch, wenn ich mir das Festival anders vorgestellt habe, als es letztendlich war. Die Filme, die beim Festival gezeigt wurden, fand ich sehr gut ausgewählt, ich habe ein paar wirklich neue Entdeckungen gemacht und neue Inspirationen gefunden.Was die Betreuung durch die Festivalcrew angeht, kann ich sagen, dass  zwar alle sehr freundlich waren, es schien mir aber so, dass dem Team gar nicht klar war, wer von den Filmemachern überhaupt beim Festival anwesend war. Dementsprechend war die „Betreuung“ nett, aber eher oberflächlich. Mir wurden alle meine Fragen beantwortet, aber darüber hinaus gab es kaum weitere Angebote. Der Festivalort hatte auch meist erst ab 17:00 geöffnet, weswegen es kein Forum für Filmemacher gab, um sich im Vorhinein dort zu treffen. So kam mir mein Besuch beim Festival eher anonym vor. Es gab leider außerhalb der Screenings wenig Gelegenheiten zum Austausch unter Filmemachern, abgesehen von 3 organisierten kleinen Events, die jedoch meist erst Abends starteten und sich meist als „Networking Parties“ outeten, was mir persönlich kein so sympathisches Format ist. Allerdings gab es auch einen Tag des Austausches für Filmemacher mit Podiumsdiskussionen und kleinen Gesprächsgruppen. Das hat mir am besten gefallen. Mein Film wurde zwei Mal zusammen mit anderen Filmen gescreent mit einer anschließenden Q&A, bei der alle Filmemacher gleichzeitig auf die Bühne gebracht wurden. Deswegen wurden leider zu den Filmen einzeln nicht so viele Fragen gestellt und ich hatte nur Glück, dass mein Film beim ersten Screening etwas mehr in den Fokus der Diskussion gerückt ist. Dafür aber war das Q&A Gespräch an sich sehr angenehm und auch die Filmemacher hatten dadurch die Gelegenheit, sich währenddessen selbst gegenseitig Fragen zu stellen. Ein weiterer positiver Aspekt ist, dass die Festivalveranstalter, die auch für das Programm verantwortlich waren, persönlich das Q&A geleitet haben, weswegen es sehr einfach war, mit ihnen im Nachhinein ins Gespräch zu kommen. Sie schienen mir daher auch sehr offen zu sein.

Das BFF würde ich tatsächlich als ein waschechtes Indiefilmfestival beschreiben mit einer guten Programmierung, das im Internet „groß“ wirkt, in Wahrheit aber eher kleiner ist. Das wiederum muss gar kein negativer Aspekt sein. Ich würde sagen, dass sich der Aufenthalt in jedem Fall gelohnt hat, für mich persönlich dadurch, dass ich doch den Kontakt zu einigen sehr sympathischen Filmemachern in und um New York herum knüpfen konnte.

www.brooklynfilmfestival.org

  • A Coruña (1)
  • Alicante (1)
  • Amsterdam (3)
  • Anchorage (1)
  • Angers (1)
  • Ankara (2)
  • Ann Arbor (MI) (9)
  • Ann Arbor (..er (Canada) (1)
  • Annecy (5)
  • Arrecife (1)
  • Aspen (CO) (5)
  • Athen (1)
  • Atlanta (GA) (1)
  • Aubagne (7)
  • Austin (TX) (7)
  • Balchik (5)
  • Bangalore (1)
  • Banja Luka (1)
  • Barcelona (4)
  • Belgrad (4)
  • Belo Horizonte (2)
  • Berkeley (1)
  • Bermuda (2)
  • Biarritz (3)
  • Bilbao (2)
  • Bogotá (2)
  • Boltaña (1)
  • Borlänge (1)
  • Bratislava (1)
  • Brest (1)
  • Bristol (3)
  • Brive (2)
  • Bucheon / Seoul (1)
  • Budapest (2)
  • Buenos Aires (1)
  • Bukarest (3)
  • Busan (7)
  • Bydgoszcz (5)
  • Cádiz (1)
  • Cambridge (2)
  • Camden (ME) (1)
  • Cannes (2)
  • Cardiff (2)
  • Changzhou (1)
  • Chicago (IL) (7)
  • Chisinau (MD) (1)
  • Clermont-Ferrand (3)
  • Cleveland (OH) (3)
  • Colorado Springs (CO) (2)
  • Contis (1)
  • Córdoba, Argentinien (1)
  • Cork (1)
  • Cosquín (1)
  • Créteil (1)
  • Derry (Londonderry) (1)
  • Doha (1)
  • Drama (2)
  • Dubai (1)
  • Dublin (1)
  • Durban (2)
  • Edinburgh (5)
  • Edmonton (1)
  • Espinho (4)
  • Eugene, Portland (1)
  • Gainesville (FL) (2)
  • Genua (1)
  • Giffoni Valle Piana (1)
  • Glasgow (1)
  • Göteborg (1)
  • Graz (4)
  • Grimstad (1)
  • Guanajuato (4)
  • Hamptons (NY) (1)
  • Hawick (GB) (1)
  • Hiroshima (3)
  • Hong Kong (3)
  • Honolulu (HI) (1)
  • Houston (TX) (1)
  • Huesca (2)
  • Ischia (IT) (1)
  • Istanbul (5)
  • Izmir (1)
  • Jakarta (1)
  • Kairo (1)
  • Kampot (1)
  • Katmandu (1)
  • Kiew (17)
  • Kingston (1)
  • Klaipeda (1)
  • Komárom (3)
  • Kopenhagen (1)
  • Krakow (3)
  • Kuala Lumpur (1)
  • Kyoto (2)
  • Lagos, Nigeria (1)
  • Langesund (1)
  • Les Arc (1)
  • Liège (1)
  • Lille (2)
  • Lima (1)
  • Lissabon (16)
  • Locarno (6)
  • London (7)
  • Los Angeles (CA) (14)
  • Luzern (1)
  • Lyon (1)
  • Madrid (1)
  • Mailand (5)
  • Mar del Plata (1)
  • Marseille (2)
  • Melbourne (1)
  • Melgaço (1)
  • Mendoza (1)
  • Mexiko Stadt (2)
  • Miami (1)
  • Minneapolis (1)
  • Miskolc (1)
  • Missoula (MT) (1)
  • Montpellier (1)
  • Montreal (10)
  • Moskau / St. Petersburg (1)
  • Moskau / Yaroslavl (2)
  • Nara (JP) (1)
  • Nassau (1)
  • New Orleans (LA) (2)
  • New York (NY) (31)
  • Newport Bea..w York (NY) (1)
  • Nijmegen (3)
  • Novi Sad / Serbien (1)
  • Nyon (6)
  • Olomouc (1)
  • Orange (CA) (1)
  • Ottawa (9)
  • Padua (3)
  • Palm Springs (CA) (15)
  • Paris (6)
  • Park City (UT) (6)
  • Peking (10)
  • Plovdiv (1)
  • Poitiers (2)
  • Pompeji (1)
  • Porto (1)
  • Poznan (1)
  • Providence (2)
  • Pune (1)
  • Pyrgos (2)
  • Querétaro (2)
  • Quito (1)
  • Ravenna (1)
  • Rennes (1)
  • Reykjavik (3)
  • Riga (2)
  • Rio de Janeiro (3)
  • Rio de Jane../ Sao Paulo (1)
  • Rom (3)
  • Rotterdam (8)
  • Russland (1)
  • Saguenay (4)
  • San Diego (CA) (2)
  • San Francisco (CA) (5)
  • San Sebastian (3)
  • São Paulo (4)
  • Sapporo (4)
  • Sarajevo (4)
  • Seattle (1)
  • Seattle (WA) (2)
  • Seattle (WA..w York (NY) (1)
  • Sedona (AZ) (1)
  • Seoul (3)
  • Setubal (1)
  • Shanghai (6)
  • Shanghai, B.., Changzhou (1)
  • Shanghai, B..und Chengdu (1)
  • Sibenik (1)
  • Sibiu (2)
  • Singapur (2)
  • Sitges (1)
  • Sofia (1)
  • Split (5)
  • Srebrenica (1)
  • St. Louis (Mo) (1)
  • St. Petersburg (8)
  • Sydney (1)
  • Tallinn, Estland (4)
  • Tampere (3)
  • Tbilisi (1)
  • Teheran (5)
  • Tel Aviv (5)
  • Thessaloniki (1)
  • Timisoara (1)
  • Tirana (1)
  • Tokio (3)
  • Tokio, Yokohama, Kanazawa (1)
  • Torino (1)
  • Toronto (15)
  • Torun (2)
  • Trento (1)
  • Triest (1)
  • Trinidad & Tobago (1)
  • Tunis (1)
  • Ukraine (4)
  • Uppsala (2)
  • Utrecht (1)
  • Valencia (1)
  • Vancouver (3)
  • Varna (1)
  • Venedig (2)
  • Victoria (1)
  • Vila do Conde (6)
  • Vilnius (1)
  • Warszawa (1)
  • Washington, DC (3)
  • Wels (1)
  • Wien (9)
  • Windsor (4)
  • Winnipeg (1)
  • Winterthur (4)
  • Yaoundé (1)
  • York (2)
  • Zagreb (6)
New York (NY)

New York Children's Film Festival 2009

27.2.-15.3.2009
New York (NY)

Brooklyn International Film Festival 2009

05.-14.06.2009
New York (NY)

New York Film Festival 2009

2.-4.10.2009
New York (NY)

New York Film Festival 2009

2.-4.10.2009
New York (NY)

Brooklyn International Film Festival 2010

04.-13.06.2010
New York (NY)

Snow Filmfest 2010

19.-20.11.2010
New York (NY)

Tribeca Film Festival 2010

21.04.-02.05.2010
New York (NY)

Tribeca Film Festival 2011

20.04.-01.05.2011
New York (NY)

Brooklyn International Film Festival 2011

02.-12.06.2011
New York (NY)

New Directors / New Films 2011

23.03.-03.04.2011
New York (NY)

New York Film Festival 2011

6.-11.10.2011
New York (NY)

New Directors / New Films 2013

20.-31.03.2013
New York (NY)

New Directors / New Films 2013

20.-31.03.2013
New York (NY)

Brooklyn International Film Festival 2014

30.05.-09.06.2014
New York (NY)

New Directors / New Films 2015

18.-29.03.2015
New York (NY)

NewFest - New York’s LGBT Film Festival 2015

22.-27.10.2015
New York (NY)

New York City Independent Film Festival 2015

12. - 18.10.2015
New York (NY)

Mono X Aware 2016

03.11.2016 - 03.12.2016
New York (NY)

New York International Children’s Film Festival 2016

26.02.-20.03.2016
New York (NY)

TRIBECA FILM FESTIVAL 2016

14.04. - 24.04.2016
New York (NY)

Queens World Film Festival 2017

14.03.-19.03.2017
New York (NY)

MIX NYC - New York Queer Experimental Film Festival 2017

02.02. - 05.02.2017
New York (NY)

New York Children's Film Festival 2018

23.02.-18.03.2018
New York (NY)

The Philip K. Dick Filmfestival New York City 2018

23.-25.02.2018
New York (NY)

Tribeca Film Festival 2018

18.-29.04.2018
New York (NY)

Doc Fortnight, MOMA 2018

16.-20.02.2018
New York (NY)

New York Children Film Festival

23.02.-18.03.2018
New York (NY)

Rooftop Films New York City / Brooklyn

26.6. – 1.7.2018
New York (NY)

New York Film Festival 2019

27.09.-13.10.2019
New York (NY)

New York International Children’s Film Festival 2020

21.02.-15.03.2020
New York (NY)

Tribeca Film Festival 2021

09.-20.06.2021
© AG Kurzfilm 2014 - 2022
info@ag-kurzfilm.de | Tel. 0049 351 4 04 55 75
Impressum
die AG Kurzfilm auf Facebookdie AG Kurzfilm auf Instagram